Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt (1846)
Ich bin der Hexe gar zu gut (1786)
Ich bin Soldat doch bin ich es nicht gerne (1870)
Bei Wolfgang Steinitz , II , S. 345 ff , sieben Hinweise und Variationen. Version A: ALA , eingesandt 1955 von Karl Kopf , Berlin-Bohnsdorf . Dieser schreibt dazu „Von der Genossin Lieschen Radke wurde mir 1917 das Lied, kurz bevor ich als 18jähriger eingezogen wurde, beigebracht, um...
Ich war ich bin ich werde sein (Die Revolution) (1851)
Als ich bei meinen Schafen wacht (Des bin ich froh) (1620)
Außerlesene Katholische Geistliche Kirchengesäng. Köln bei Pet. von Brachel 1623, S. 103 — Kölner Gesganbuch (Quentel) 1615 — Speiersches Gesangbuch 1631 mit der Überschrift: „Ein Christlied oder Echo der Hirten oder Schäfern“. Straßburger Gesangbuch 1697 und noch in den katholischen Gesangbüchern. Weil die liebliche Spielerei...
Als ich als ich als ich ein Jüngling war (1894)
Textvarianten (in: Wie´s klingt und singt, 1936) 1.2: liebt ich, liebt ich ein Mädchen von achtzehn Jahr 2.: Als ich, als ich, als ich Matrose war / liebt ich, liebt ich ein Mädchen von achtzehn Jahr Ich kann nicht bei ihr sein / muß in die...
Lieb Mutter glaub es mir wenn ich groß bin helf ich dir (1908)
Soldat bin ich gewesen bin gezogen in das Feld (1926)
Ich weiß nicht bin ich reich oder arm (Soldat) (1850)
Textvarianten: 1, 4. Oder muß ich in dem Felde sterben, – 2, 2. so tun sie mich begraben wohl unter etc. – 3, 4. von Herzen wird sie’s gereuen. – 4, 2. Was hab ich für ein Tollpatsch genommen! – 5, 1. Der Kaiser und...
Ach wo ich gerne bin (Was fang ich an?) (1843)