Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Paul Hey (1867)
Volkslieder und Märchen

Noten dieses Liedes

[…] Postkarten. Paul Hey erschloss so früh den Massenmarkt, denn das Sammeln von solchen Ansichtskarten war weit verbreitet und besonders Heys Motive erfreuten sich großer Beliebtheit. Sein… ...

Die Volksliederserie (ab 1908, Verein für das deutsche Volkstum im Ausland): Karl Alex Wilke: „Reiters Morgengesang“ Karl Alex Wilke: „Die Königskinder“ / Ernst Kutzer: „Der Jäger aus Kurpfalz“ Unbekannt – „Im Krug zum grünen Kranze“ Unbekannt (wie 3): „Muss i denn, muss i denn zum...

Vexierlied (1970)

Noten dieses Liedes

Vexierlieder – Ein Vexierlied ist ein Lied, dem ein Gedicht zu Grunde liegt, dessen Reimschema den Hörer Wörter erwarten lässt, die schließlich jedoch nicht vorkommen,… ...

Sotke (1970)

Noten dieses Liedes

[…] aufgeladene, lyrisch-archaische Lieder schrieb, wie z.B.  die Melodie von „Wir sind des Geyers schwarze Haufen“. Daneben sammelte er Lieder nach mündlicher Überlieferung, das bekannteste ist wohl… ...

Unter dem Freiheitsbanner (1910)
Arbeiter-Liederbuch

Noten dieses Liedes

„Die schönsten Lieder für das freie deutsche Volk“ – mit bekannter Melodie. „Unter dem Freiheitsbanner erschien um 1910  in der Berliner Verlagsbuchhandlung Reinhold Klinger. Das… ...

Carl Türk (1866)

Noten dieses Liedes

[…] Sohn eines Gast- und Landwirts geboren wurde. Nach der Schule erhielt er in Coburg eine Anstellung als Lehrer, seine musikalische Begabung pflegte er durch Kurse, unter… ...

Ringel Ringel Reihe (1798)

Noten dieses Liedes

[…] dass auch in anderen Ländern und Sprachen verbreitet ist. Die ältesten schriftlichen Zeugnisse stammen wohl aus Deutschland. In seinem Standardwerk „Deutsches Kinderlied und Kinderspiel“… ...

Muttertag (1970)

Noten dieses Liedes

[…] Cantauw verschweigt dabei aber nicht, dass „das NS-Regime diesen Tag in bisher nicht gekannter Weise öffentlich und politisch nutzte, um eine bestimmte Frauenrolle und das… ...

Deutsche Studentenlieder (1856)

Noten dieses Liedes

Deutsche Studentenlieder , mit Bildern und Singweisen , illustriert von Franz Pocci und Ludwig Richter und herausgegeben von Georg Scherer, erschien 1856 in Leipzig. Das… ...

Purimfest (2017)

Noten dieses Liedes

[…] erinnert an die Rettung der persischen Juden. Nach dem Buch Ester versuchte Haman, der höchste Regierungsbeamte des persischen Königs, die gesamten Juden im Perserreich… ...

Die Heimkehr aus Amerika (1900)

Noten dieses Liedes

[…] vom „Krummen Türken“, Ein Sänger , Ein Schornsteinfegerjunge, Der Gesangsverein „Humor“.  Die Sänger sitzen trinkend um eine lange Tafel und empfangen den ausgewanderten ehemaligen… ...