Johannes Mathesius , geboren am 24. Juni 1504 zu Rochlitz und gestorben am 7. Oktober 1565, war Schüler, Freund und Biograph von Martin Luther . Böhme nennt ihn einen geistlichen Liederdichter.
Vergleiche auch:
Nun schlaf mein liebes Kindelein Nun schlaf mein liebes Kindelein und tu dein Äuglein zu denn Gott der will dein Vater sein drum schlaf in guter Ruh Dein Vater ist der liebe Gott und wills auch ewig sein,…
Martin Luther tat mit seiner Kathl die Vesper singen Martin Luther tat mit seiner Kathl die Vesper singenEr griff ihr auf das Zehelein,Zehlein, Zehlein, ZenziloriumDas war dem Martin Luther sein Principium Martin Luther tat mit seiner Kathl die Vesper singenEr griff ihr…
Robert Radecke Der Komponist, Dirigent und Musikpädagoge Albert Martin Robert Radecke wurde am 31. Oktober 1830 in Dittmannsdorf bei Waldenburg (Schlesien) geboren. Er starb am 21. Juni 1911 in Wernigerode.
Philipp Nicolai Der Liederdichter, lutherische Hofprediger und Pfarrer Philipp Nicolai wurde am 10. August 1556 in Mengeringhausen geboren, er starb am 26. Oktober 1608 in Hamburg.
Lassenius Johannes Lassenius, geboren am 26. April 1636 in Waldow, Pommern (heute Teil von Miastko) , gestorben am 22. August 1692 in Kopenhagen.
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.