Liederlexikon: Invasion
Lieder |
1944
Die Invasion der Allierten begann am D-Day, dem 6. Juni 1944. Angeblich soll das Lied von der Invasion aber schon 1842 gesungen worden sein?
„Dieses Lied wurde von der kombinierten Köln-Düsseldorfer Edelweißpiraten – Gruppe bei deren ersten (?) Zusammentreffen in Düssedorf im September 1942 gesungen. Überliefert durch einen österreichischen Zeitzeugen, der das Lied während des Zweiten Weltkrieges bei der deutschen Marine kennen lernte. “Das ist ein amerikanischer Schlager. Von wem das ist, weiß ich nicht.”
Vergleiche auch:
- Am sechsten kurz vor Mitternacht (Der Neger Jim) Am sechsten, kurz vor Mitternacht! Da gab es plötzlich einen Krach. Es kam ja wie erwartet schon, 17 Minuten vor der Invasion. Auf dem Schnellboot hält man Wacht, auf Überraschung wohlbedacht. Auf Englisch…
- Sechster Juni Mitternacht (Invasion) Sechster Juni Mitternacht plötzlich gibt es einen Krach, wie erwartet kam auch schon zapp zapp zidel didel Invasion Lastensegler, Fallschirmspringer und noch viele andre Dinger, Bombenteppich monoton zapp zapp zidel didel Invasion Cherbourg…
- Wir lagen vor Madagaskar (Gestapo-Protokolle) Weit verbreitet war in Köln eine Persiflage des Fahrtenlied "Wir lagen vor Madagaskar", die in mehreren Varianten überliefert ist. Das Lied war auch 1942 noch überaus populär. Aus dem Vernehmungsprotokoll der Gestapo: Nach…
- Wir waren schon hier und dort Wir waren schon hier und dort Und kommen von überall. Wir schwammen schon im Mississippi Und durchquerten den Ural. Wir reisten auch durch die Mandschurei; Ja, was ist denn schon dabei? Wir war´n…
- Wenn die Sirenen Wenn die Sirenen in Hamburg ertönen müssen wir Navajos an Bord. In einer Kneipe bei einem Madel, fällt uns der Abschied so schwer. Rio de Janairo achio Kabalero, Edelweisspiraten sind treu. Einritzung in…