Sedan
Volkslieder und Gedichte aus Sedan
Sedan-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Bei Sedan war die letzte Schlacht
Bei Sedan war die letzte Schlacht Hurra hurra hurra die hat Napoleon mitgemacht Hurra hurra hurra Napoleon war ein schlechter Held ein schlimmer Vogel in… ...
Nun laßt die Glocken von Turm zu Turm (Sedan)
Nun laßt die Glocken von Turm zu Turm durchs Land frohlocken im Jubelsturm! Des Flammenstoßes Geleucht facht an! Der Herr hat Großes an uns getan.… ...
Bei Sedan auf den Höhen da stand nach blutger Schlacht bei stillem Abendwehen ein Schütze auf der Wacht Die Wolken ziehn nach Osten Die Dörfer… ...
Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort (Sedan)
Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort geziert mit einem Jägerhut? Da ruhn die meisten Brüder schon vom zehnten Jägerbataillon Der Herr Major, ein tapfrer… ...
Der Sedantag wurde im „Deutschen Kaiserreich“ (1871–1918) jährlich am 2. September begangen. Erinnert wurde an die Schlacht von Sedan vom 2. September 1870 während des… ...
Herr, bleib bei uns mit deinem Reich sei mit dem unsern allzugleich Dir, Gott der Wahrheit, dienen wir halt über uns dein Siegspanier Wir stehen oder… ...
Zu Sedan auf der Aue wie war das Gras so rot! Da lag im Abendtaue manch Deutscher bleich und tot. Die tapfre Brust durchschossen die… ...
Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier)
Der König rief, und das Volk stand auf und griff zu Waffen und Wehre die Mannen Deutschlands kamen zuhauf zu schirmen des Vaterlands Ehre zum… ...
In üblicher Weise verlief leider auch diesmal wieder die Beteiligung des Gymnasiums an dem Festzuge des Sedantages; denn bedauerlicherweise scheint es nicht gelingen zu wollen,… ...
Was donnern die Kanonen (Sedanfeier)
Was donnern die Kanonen was kündet der Glocken Mund den Deutschen in allen Zonen wird freudige Mähre kund Laßt Siegesfahnen prangen die Welt hat wieder… ...
Und die gelben Fluren nieder taumelt (Zum Sedanfest)
Und die gelben Fluren nieder taumelt welk der Schmuck der Bäume herbstlich öde und verlassen ruh´n des Friedhofs stille Räume nur in einer kleinen Ecke,… ...
Was uns der Väter Heldentum (Sedantag)
Was uns der Väter Heldentum in schwerer Zeit errungen das preisen wir zu ihrem Ruhm mit allen deutschen Zungen Der Ahnen zeigten sie sich wert… ...
Staatliche Überprüfung der Sedanfeiern Die Erinnerungsfeier an den Sieg bei Sedan ist in den meisten Schule unseres Verwaltungsbezirks in der Weise begangen worden, daß am… ...
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1908 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde Gott gedankt und verschiedene Lieder und Texte… ...
Aus einem Lesebuch für Großstadtkinder An der Anschlagssäule stand es zu lesen auf einem großen weißen Zettel: Krieg mit den Franzosen! Und in der Zeitung… ...
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1909 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde Gott gedankt, dem Vaterland gehuldigt und verschiedene Lieder… ...
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1910 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde die Bedeutung der Leibesübungen für die Stärkung… ...
Gedenken an die Sedanschlacht (1911)
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1911 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde die besonders die Rolle der deutschen Flotte… ...
Sedanfeier und Kaisers Geburtstag (1910)
Schulfeiern um 1910 Das Schuljahr des Fridrich Werderschen Gymnasiums in Berlin kreiste um den 27 Januar und den 2. September. Da waren die Lehrer nicht… ...
Altes Gymnasium Bremen Beim Sedantag 1912 wurde wie bei solchen Feiern üblich „Deutschland über alles“ gesungen. Es wurde ein Hoch auf den Kaiser ausgebracht, die… ...
Lieder zu "Sedan":
- Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888) ()
- Bei Drenke auf der Höhe (Kriegslieder)
- Bei Rawa wohl auf den Höhen dort unten im Polenland (Kriegslieder)
- Bei Sedan auf den Höhen (Kriegslieder)
- Bei Sedan auf den Höhen (Kriegslieder)
- Bei Sedan war die letzte Schlacht (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Dem Napoleon dem fiel es ein (Kriegslieder)
- Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier) (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Die Geis die hat ein langes Horn (Schneiderlieder)
- Die Schlacht bei Sedan (1909) (Eisenbahn)
- Dort bei Lemberg wohl auf der Höhe (Kriegslieder)
- Du blasser Stern in blauer Höh (Kriegslieder)
- Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein (Lieder vom Tod)
- Es zogen drei Heere wohl über den Rhein (Kriegslieder)
- Fern bei Sedan auf den Höhen (Kriegslieder)
- Garde wohin westwärts stehen die Fahnen (Kriegslieder)
- Gedenken an die Sedanschlacht (1911) ()
- Gegen Hurrapatriotismus (1910) ()
- Herr bleib bei uns (Sedantag) (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Horch Marthe draußen pocht es (Hans Euler) (Kriegslieder)







