Salzburg

Volkslieder und Gedichte aus Salzburg

Salzburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Jaz müaß ma gschwindt en Feindt entgögn das macht an jadn schiach vawögn Nu schen langsam voran Nu schen langsam voran daß dö hintabeiög Landwöh… ...

Noten dieses Liedes

Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt Des Glockners Eisgefilde glänzt Wo aus dem Kranz, der es umschließt Der Leiter reine Quelle fließt Laut tosend, längs… ...

Noten dieses Liedes

Salzburgische Volkslieder mit ihren Singweisen. Von Maria Vincenz Süß. Mayrische Buchhandlung, Salzburg 1865. Der Salzburger Liedertafel hochachtungsvollst gewidmet von dem Herausgeber „Volkslieder im wahren Sinne… ...

Noten dieses Liedes

Die Salzburger Glöckerl die habn an schön Klang und wenn du amal stirbst leb i a nimma lang Und´s Bier is so teuer und´s Brot… ...

Noten dieses Liedes

Mei Hoamat, mei Salzburg di halt i in Ehrn koa Fleck auf der Welt kunnt ma liaba no werdn Da bin i halt glückli da… ...

Noten dieses Liedes

Liebliche Mozartstadt am Salzachstrande du bist die schönste im weiten Lande Dein denk ich immmerfort auch in der Ferne dort liebliches Salzburg o traute Heimat… ...

Noten dieses Liedes

Von der Alpen weißem Rande längs der Salzach Enns und Mur bis zum alten Bayernlande dehnt sich Salzburgs grüne Flur Dieses Land, es ist zwar… ...

Noten dieses Liedes

Wie schön ist´s auf den Höhen oh, wie herrlich drunt im Tal. Ach, könnt ich wieder sehen meine Heimat noch einmal Wo die Gletscher glühn,… ...

Noten dieses Liedes

Untarnslaf tut den sumer wol der an straf lieblich ruen sol pey der diren auf dem stro in der stieren macht es fro Die mit… ...

Noten dieses Liedes

Eya der großen Liebe, die sich gebunden hat gar hart, gleich einem Diebe Wahr’Mensch und wahrer Gott du hast hergegeben mit deinem Blute rot und das ewig… ...

Noten dieses Liedes

Mit Gott, der allen Dingen Ein Anfang geben hat So heben wir an zu singen Eine wunderliche Tat Als man zählt tausend vierhundert Jahr auch… ...

Noten dieses Liedes

Mit Augsburger Liederbuch werden zwei Liederbucher bezeichnet: Das ältere Augsburger Liederbuch bezeichnet die Handschrift Cgm 379 in der Bayerischen Staatsbibliothek in München . Sie enthält 97 Lieder ohne… ...

Noten dieses Liedes

Groß Jammer und auch Traurigkeit Ist in der ganzen Christenheit Das Blutvergießen schwer Das will doch nehmen gar kein End Wie man lang gehofft und… ...

Noten dieses Liedes

Ach Gott! ach Gott, laß dich erbarmn! Das Zillertal ist worden arm Durch Leibsteuer und Geldaufschlag Da führt man jetzt gar ein große Klag und… ...

Noten dieses Liedes

Es wollt ein Schneider wandern am Montag in der Fruh begegnet ihm der Teufel hat weder Strumpf noch Schuh He, he, du Schneiderg’sell Du musst… ...

Noten dieses Liedes

Wolfgang Amadeus Mozart schrieb nicht nur Sinfonien und Opern , etliche seiner Melodien wurden so populär, das sie – oft mit neuen Texten – Volkslieder… ...

Noten dieses Liedes

Bald gras ich am Acker bald gras ich am Rain bald habe ich ein Schätzel bald hab ich ihr kein Mei Schatzerl is wandern kommt… ...

Noten dieses Liedes

Vinzenz Maria Süß, Volksliedsammler, Schriftsteller und Gründer des Salzburger Museums Carolino Augusteum, wurde am 15. Jänner 1802 in Weißenbach bei Strobl, Fürsterzbistum Salzburg geboren. Er… ...

Noten dieses Liedes

Mag i ka Baur nimmer bleiben Geht es halt wie es nur will Ka Geld kann i a nit auftreibn Wahrli, es ist mir Oll´s… ...

Noten dieses Liedes

Still, still, still, Weil´s Kindlein schlafen will. Die Englein tun schön jubilieren, Bei dem Kripplein musizieren. Still, still, still, Weil´s Kindlein schlafen will. Schlaf, schlaf,… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Salzburg":


Liederorte rund um Salzburg

Österreich

Graz (9) - Innsbruck (11) - Kärnten (35) - Lilienfeld (2) - Linz (1) - Nieder-Österreich (7) - Salzburg (17) - Steiermark (55) - Vorarlberg (11) - Wien (125) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge