Liederlexikon: Mozart
Jahrgang 1750-1759 | 1756Wolfgang Amadeus Mozart schrieb nicht nur Sinfonien und Opern , etliche seiner Melodien wurden so populär, das sie – oft mit neuen Texten – Volkslieder geworden sind. Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren und starb am 5. Dezember 1791 in Wien.
Region: Salzburg, Wien- Liebliche Mozartstadt (Salzburg)
- Nudeln habn wir heut (Mozart-Nudeln)
- Zu meiner Zeit bestand noch Recht und Billigkeit (Die Alte)
- Blumauer
- Ah vous dirai-je maman (französisches Kinderlied)
- Ihren Schäfer zu erwarten
- Ein Veilchen auf der Wiese stand
- Üb immer Treu und Redlichkeit
- Üb immer Treu und Redlichkeit
- Komm lieber Mai und mache
- Bei der stillen Mondeshelle
- Methfessel
- Keine Ruh bei Tag und Nacht (Don Juan)
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Treibt der Champagner (Don Juan)
- Wenn du fein fromm bist will ich dir helfen (Don Juan)
- Ich möchte wohl der Kaiser sein
- Schlafe mein Prinzchen schlaf ein
- Silcher
- Als ich noch im Flügelkleide (Lina)
- Unsre Wiesen grünen wieder
- Der Vogelfänger bin ich ja
- Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Zauberflöte)
- Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte)
- Alles fühlt der Liebe Freuden
- Freunde lasset uns beim Zechen
- In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
- Zauberflöte
- An dem reinsten Frühlingsmorgen
- Ach ich fühl’s es ist verschwunden
- Sei uns mit Jubelschalle
- Bald prangt den Morgen zu verkünden
- Brüder reicht die Hand zum Bunde
- Lasst uns mit geschlungnen Händen (Freimaurerlied)
- Die Engel Gottes weinen Wenn Liebende sich trennen
- Bona Nox (Gute Nacht)
- Aus ihrem Schlaf erwachet von neuem die Natur
- Viel tausend Sterne prangen
- Hinaus hinaus es ruft das Vaterland
- Hinaus hinaus es ruft das Vaterland!
- Wir Kinder wir schmecken der Freuden recht viel (Das Kinderspiel)
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied)
- Auf Brüder auf beginnt das Lied der Weihe
- Eben sank die Sonne nieder
- In meinem kleinen Apfel
- Schneeflöckchen Weißröckchen
- Der Schnee ist weggenommen
- Der Kaiser ist ein lieber Mann
- Ob ich gleich ein Schäfer bin (Schäferlied)
- Dem Verdienst seine Krone
- Fritz Jöde
- Über die Marseillaise
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Proletarische Fassung)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied)
- Männergesangsvereine
- O junge Mädchenherrlichkeit
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (katholisch, 1913)
- Brüder schließt die frohe Runde
- Bresgen
- Ging Gang Goolie
- Fußballjünger dieser Runde
- Nun wollen wir doch sehen (Blumenrätsel)
- Von der Alpen weißem Rande (Salzburgerlied)
- Fröhlich sei das Mittagessen
- Lieder-Parodien
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Schlesien)
- Auf der Andacht heiligem Flügel
- Alles schweiget
- Lieder gib mir süße Lieder (Im Frühling)
- Heisa lustig im sonnigen Wetter (Frühlingsjubel)
- Lieder-Lexikon
- Wir wollen mit Pfaff und Adel raufen
Mehr zu Mozart