Saar
Volkslieder und Gedichte aus Saar
Saar-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein
Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein und sie wollten es wohl wagen Saarbrücken zu belagern Sie hatten keinen Mut denn Franzosen fürchten Blut… ...
Volkslieder von der Mosel und Saar
Meier, John; Köhler, Carl (Hgg.): Volkslieder von der Mosel und Saar. Mit ihren Melodien aus dem Volksmunde gesammelt. 1. Band: Texte und Anmerkungen. Halle a.… ...
Deutsch ist die Saar deutsch immerdar
Deutsch ist die Saar, deutsch immerdar und deutsch ist unseres Flusses Strand und ewig deutsch mein Heimatland mein Heimatland Deutsch schlägt das Herz stets sonnenwärts… ...
Was in Ungarn zu Großwardein soll einmal das geschehen sein will ich jetzt nun zeigen an Merkt auf mit Fleiß, ihr Fraun und Mann Der Kommandant… ...
In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut)
In Ungerland zu Grosswardein Was Neues da geschehen sei Will ich jetzunder zeigen an Merkt auf mit Fleiss ihr Frau und Mann. Der Kommandant selbiger… ...
Als ich dich zum ersten Mal erblickte
Als ich dich zum ersten Mal erblickte diesen Abend, ach, vergeß ich nie als mich deine Gegenwart entzückte wurde mir´s ich weiß ja gar nicht… ...
Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud)
Nun höret an ihr Christenleut bei dieser höchst betrübten Zeit ein Wunderwerk tu ich euch kund Merket auf mit Fleiss zu dieser Stund Was sich… ...
Im Dörfchen wo ich leb (Ich küsse nicht)
Im Dörfchen wo ich leb wo hoch die Wonne schwebt (o wonniglich) Ich bat um den Genuß gar oft um einen Kuß „Ich küsse nicht“… ...
Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
Af Osterhavets Vove en sig heever skent, bekranset stolt med Skove, bevokset mildt med Graut. Saa sagte Beigen gynger og luller den i Ro, og… ...
Es tönt der Trommel dumpfer Ton (Robert Blum)
Es tönt der Trommel dumpfer Ton ein Pattaljon rückt vor ein Priester schreitet neben her in der Mitte steht ein Mann Der Mann geht fest… ...
Ich bin der kleine König gebt mir nicht zu wenig lasst mich nicht zu lange stehn denn ich muss noch weiter gehn beim Martinslaufen, Nikolauslaufen… ...
Wo möcht ich sein? Wo der perlende Wein im Becher glüht wo Männer preisen des Sängers Lied: Am Rhein, am tobenden, schäumenden Rhein: da möcht… ...
Wo bist du hingewesen mein Ziegenbock
Wo bist du hingewesen mein Ziegenbock auf der Mühle auf der Mühle mein gnädigster Herr Was hast du denn getan mein Ziegenbock? gestohlen gestohlen mein… ...
Nun macht euch auf ihr Könige (Dreikönigslied)
Nun macht euch auf ihr Könige und säumet auch nicht lang und macht euch feins munter und sparet keinen Gang Wenn ihr dahin tut gehen… ...
Bei Sedan auf den Höhen da stand nach blutger Schlacht bei stillem Abendwehen ein Schütze auf der Wacht Die Wolken ziehn nach Osten Die Dörfer… ...
Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon
Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon er reitet bös daher mit der Euschönia Sohn Jajujajo ja lustig ist die Mitralljös und auch der Schassepoh… ...
Es zogen drei Heere wohl über den Rhein
Es zogen drei Heere wohl über den Rhein die Deutschen sie drangen in Frankreich hinein Denn Frankreich das hatte aus Hochmut und Neid mit ihnen… ...
Was ist mit dir geschehen o du Napoleon?
Was ist mit dir geschehen o du Napoleon Das Szepter und die Krone das war dein Eigentum Mit fünfmal hunderttausend Mann wollst du nach Deutschland… ...
Du blasser Stern in blauer Höh
Du blasser Stern, in blauer Höh was blickst du traurig nieder? Umfängt die Welt voll Schönheit nicht der weichen Nacht Gefieder? – „Manch treues Blut… ...
Nun bricht der Lenz die letzte Kette (Niederwalddenkmal)
Nun bricht der Lenz die letzte Kette Drein die Natur der Winter schlug Und mit den Lerchen um die Wette Singt froh der Landmann hinterm… ...
Lieder zu "Saar":
- Bei Sedan auf den Höhen (Kriegslieder)
- Bergleut zu Hauf rufen Glück auf (Arbeit und Berufe)
- Deutsch ist die Saar deutsch immerdar (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Es braust ein Ruf so schnell wie Pest (Arbeiterlieder)
- Ich war ein Jüngling jung von Jahren (Karl Ludwig Sand) (Freiheitslieder)
- Ich weiß wo ein liebliches freundliches Tal (Heimatlieder)
- Jesu Christe für uns am Kreuz gestorben (Fünf Wunden) (Geistliche Lieder)
- Maria wollt auswandern (Lothringen) (Marienlieder)
- Mein Hut der hat drei Ecken (Kinderlieder)
- Mein Liebchen wohnt in der Kaserne (Liebeskummer)
- Volkslieder von der Mosel und Saar (Liederbuch 1891-1900)