Lens
Volkslieder und Gedichte aus Lens
Lens-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Wohlauf wir wöllens wecken wenn es ist an der Zeit dass wir sie nit erschrecken wo Lieb und Lieb beinander leit Ich hört ein Wasser fließen… ...
Hört deutsche Brüder Polens Klage
Hört, deutsche Brüder, Polens Klage! Sie dringt an jedes Mannes fühlend Herz Wem nicht der Polen trauervolle Lage Erpresset ein Gefühl von Scham und Schmerz… ...
Das Lied vom Rhein – es klang so hell Noch jüngst vom Süden bis zum Norden Wie ist das Weiße doch so schnell In Deutschland… ...
Alle Leute sollen‘ s wissen warum meine Tränen fließen und mein Herz so traurig ist Lebe wohl, vergiß mein nicht ! Text und Melodie: Verfasser unbekannt… ...
In einem Polenstädtchen, da wohnte einst ein Mädchen, sie war so schön. Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen find´t aber nein, aber… ...
Gesellenstand ist manchmal hart und bitter
Gesellenstand Gesellenstand ist manchmal hart und bitter Die Arbeit schwer, der Lohn gering ei ja das ist ein böses Ding Gesellenstand Gesellenstand ist manchmal hart… ...
Nun wöll wir aber singen (Fräulein Britania)
Nun wöll wir aber singen Und wöllens heben an Von Kaiser Maximilian Und seiner kaiserlichen Kron Von seiner kaiserlichen Majestät Dass er dem Fräulein aus… ...
Ach edler Hut aus Franken Nun sich dich weislich für Gott soltu loben und danken Der wird noch helfen dir Die Gerechtigkeit vorfechten Du sollt… ...
Gott heilger Schöpfer aller Stern (Müntzer)
Gott, heylger schöpffer aller stern erleucht uns, die wir sind so fern zurkennen deynen waren Christ der vor uns hye Mensch worden ist Dann es… ...
Welcher fröhlicher Tag (Gesellen-Gelag)
Welcher fröhlicher Tag will han Der soll zu Sauct Redlinus gahn Zum hochgebornen Fürsten Welcher viel Pfenning im Seckel hat Der trinkt, wann er dürstet,… ...
Frisch auf mit tausend Freuden
Frisch auf mit tausend Freuden Wers mit der Feder kann! Wir wollen Manchem leiden Was er uns hat getan. Wir wollens ihnen sagen. Daß sie… ...
Mit Gott so wollen wir loben und ehrn (Regensburg)
Mit Gott so wollen wir loben und ehrn die heilig drei König mit ihren Stern Der ficht herfür so sichtbarlich gen Jerusalem so wunderlich Sie… ...
Dort nied´n in jenem Holze leit sich ein Mühlenstolz, Sie mahlt uns alle Morgen das Silber und rote Gold Dort nied’n in jenem Grunde Schwemmt… ...
Ich sing und spring und was ich tu
Ich sing und spring und was ich tu Niemand kann mich machen froh Wenn ich gedenk der Hinnefahrt Ach Scheiden, wie fällst du mir so… ...
Wor is juwe Vader Hoenthei? »Hei is im hof und drift dat Vei.« Guden dach, her Hoenthei! Hir bin ick Herr, und kom to deck, und dat… ...
Das Paderborner Gesangbuch von 1609 (auch 1628 ?) ist das älteste erhaltene katholische Gesangbuch Westfalens – ...
Es hätt ein Edelmann ein Weib Ein wunderschöne Frauen Es war ein junger Graf im Land Der wollt sie gern beschauen Er legt sich weiße… ...
Ach lieber Igel laß mich leben
Ach lieber Igel laß mich leben Ich will dir meine Schwester geben nun wohl an Melchior Franck , Fasc. quodlib. 1611 Nr.2 Ach lieber Igel… ...
Unser Bruder Melcher wollt ein Reuter werden, Hatt‘ er keine Stiefel nicht kunnt er kein Reuter werden. Da nahm die Mutter die Küchentür Und hings… ...
Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief
Pumpernickels Hänsle saß hinnern Ofen und schlief da brannten seine Hösle an Potztausend, wie er lief aus Franken , bei Irmer , Volkslieder Nr. 29… ...
- Air Optix plus HydraGlyde Monatskontaktlinsen wurden entwickelt, um in deinen Lifestyle zu passen, damit du ein Leben voller Freiheit genießen kannst
- Die Air Optix plus HydraGlyde Kontaktlinsen bieten gutes Sehen und Tragekomfort vom ersten bis zum letzten Tag[1,2]
Lieder zu "Lens":
- Tourjours toujours travailler (Kinderlieder)