Schwäbische Volkslieder von A - Z ..

Alle Lieder aus: Schwäbische Volkslieder.

Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen ins Wasser möcht ich springen dieweil mein Schatz ein andre liebt möcht‘ ich mich selbst umbringen Gesprochen von Einem: Halt! Werda! oder: Wer ist draußen? Wer klopfet an? Ein schönes junges Mädchen Ihr Schatz hat sie verlassen Sie fragt, ob er nicht bei euch wär Sucht ihn auf ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Studentenlieder | Liederzeit: | 1865


Auf dieser Welt Hab ich kein Freud ich hab ein Schatz und der ist weit er ist so weit er kommt nicht her ach wenn ich bei meim Schätzchen war Ich ging wohl über Berg und Tal da sang die schön Frau Nachtigall sie sang so hübsch sie sang so fein sie sang von meim ... Weiterlesen ... ...

Frauenlieder | Liebeskummer | Soldatenlieder | Liederzeit: | 1775


Der Jäger in dem grünen Wald, muß suchen seinen Aufenthalt. er ging im Wald wohl hin und  her ob auch nichts anzutreffen wär Mein Hündlein ist stets bei mir in diesem grünen Laubrevier. mein Hündelein blafft und mein Herz, das lacht meine Augen leuchten hin und her Es ruft mir eine Stimme zu Wo bist denn ... Weiterlesen ... ...

Jäger und Mädchen | Liederzeit: | 1825


´s ist alles dunkel, ´s ist alles trübe Ja weil mein Schatz ein´n andern liebt. Ich hab geglaubt, sie liebet mich. Aber nein, aber nein, aber nein, aber nein Aber nein, aber nein, sie hasset mich. Was nützt mir ein schöner Garten, Wenn andre drin spazieren geh’n, Und pflücken mir die Röslein ab, Woran ich ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Liederzeit: | 1850


Hat dich denn das Unglücke Wieder in den Krug geführt! — Geh, du ehrvergessnes Stücke Geh und thu, was dir gebührt Sauf, du alter Galgenvogel Sauf nur Pech und Schwefel nein Dir in deinen Hals geschmissen, Ich trink Bier und Brandewein Sieh, wie deine Frau hier stehet Die kein Hemd am Leibe hat. — Laß ... Weiterlesen ... ...

Trinklieder | Liederzeit: | 1710


Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen denn dein Mann, dein Mann und der ist krank Ist er krank, so laßt ihn krank legt ihn auf die Hobelbank und ich komm nicht, und ich komm nicht und ich komm nicht nach Haus Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen denn dein Mann, dein Mann und ... Weiterlesen ... ...

Frauenlieder | Liebeslieder | Trinklieder | Liederzeit: | 1807


Schätzchen meiner Seele bald verlaß ich dich und du bleibst mir ewig unveränderlich Hier auf dieser Stelle schwör ich Schätzchen dir und du tust desgleichen einen Schwur zu mir Diesen Schwur zu halten das sei unsre Pflicht gegen die stolzen Franzosen Mädchen weine nicht Mädchen laß dein Weinen weil ich scheiden muß komm in meine ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: , | 1813


Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide weil du so falsch und ich so treu soll dann mein Herz noch Qualen leiden So reißt das Band der Lieb entzwei Und sprich mich frei von solcher Pflicht darum verdenks, verdenks mir´s nicht nicht Wer will ein solches Herze lieben das allenthalben nackent geht und mit betrübtem ... Weiterlesen ... ...

Liebeskummer | Liederzeit: | 1843


Wo soll ich mich hinwenden bei der betrübten Zeit An allen Orten und Enden ist nichts als Krieg und Streit Rekruten fanget man, so viel man haben kann; Soldat muss alles werden, sei einer Knecht oder Mann Soldat muss alles werden, es sei Knecht oder Mann. Mit List hat man mich g’fangen, als ich im ... Weiterlesen ... ...

Soldatenlieder | Liederzeit: | 1800