Soldatenlieder-Sammlung von A - Z ..

Alle Lieder aus: Soldatenlieder-Sammlung.

Eine Sammlung von Soldatenliedern aus dem Ersten Weltkrieg, gesammelt im Volksliedarchiv Freiburg

Abgesessen von den Pferden leget ab Gepäck und Schwerter denn es ist jetzt Rendezvous Laßt uns eins gemütlich singen bald wird Horn und Trommel klingen Und vorbei ists mit der Ruh Hört! Gen´ralmarsch wird geschlagen Hebt euch von dem grünen Rasen! Jeder nimmts Gewehr zur Hand Viele hunderttausend Streiter Fußvolk, Artillerie und Reiter schützen treu das ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1914)


Als einst unser Herrgott die Erde gemacht Da trennte er Falsches vom Echten Er sonderte beides, den Tag und die Nacht Und lehrte dem Starken das Fechten Da reckten sich auf in gigantischer Pracht In Welschland Tirols Dolomiten als Wacht Habt Acht, welsche Freunde, Ihr schlechten! Dem Monte Piano in vorderster Reih Galt erst unserer ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1917)


Als ich in Frankreich Posten stand Meine Augen oft zur Heimat wand Und dacht’ ans teure Vaterhaus Wie mag es dort wohl sehen aus. So stand ich manche liebe Nacht In Frankreich auf der stillen Wacht Da fiel ein Schuss, ich sank dahin Und schwer und dunkel ward mein Sinn Man trug ins Lazarett mich ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1915)


Als unser Regiment noch jung da lernt es voll Begeisterung von einem Zollernsohn erlaucht Was der Soldat zum Kriege braucht Friedrich Karl, der General Lehrte seine Märker all Drauf und dran, ja Mann für Mann Uckermärker stets voran Text: Verfasser unbekannt Quelle: Soldatenlieder-Sammlung – DVA A 107028 – Regimentsmarsch des Infanterie Regiments Generalfeldmarschall Prinz Friedrich ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1918)


Am Bahnhof steht ein Landsturmmann Gar traurig ist sein Blick Sein einzig Kindlein an der Hand Lässt er allein zurück Sein Mütterlein das lebt nicht mehr Drum fällt der Abschied ihm so schwer „Ach Vater lass mich nicht allein!“ „Mein Kind, es muss geschieden sein!“ Es ruft die Pflicht, mein liebes Kind Der Feind bedroht ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1916)


An der Saale kühlem Strande Steh´n die Burgen stolz und kühn Ihre Mauern, die sind zerfallen Kühler Wind streicht durch ihre Hallen Wolken ziehen drüber hin An der Saale kühlem Strande Steh´n die Burgen stolz und kühn So mancher Jüngling singt Abschiedslieder Zieht aus der Heimat, kehrt niemals wieder Gedenket seiner Liebe Glück An der ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1914)


Argonnerwald, um Mitternacht Ein Pionier stand auf der Wacht Ein Sternlein hoch am Himmel stand Bringt ihm ´nen Gruß aus fernem Heimatland Und mit dem Spaten in der Hand Er vorne in der Sappe stand. Mit Sehnsucht denkt er an sein Lieb: Ob er sie wohl noch einmal wiedersieht? Und donnernd dröhnt die Artill’rie. Wir ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1914)


Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf, fürs Vaterland ins Feld! Für Gott und Vaterland sind wir geboren für Deutschlands Ruhm allhier auf dieser Welt Was macht der Sohn der Mutter soviel Schmerzen, bis dass sie ihn zum Kampfe auferzog. Denn Liebe trägt sie stets in ihrem Herzen drum ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1890)


Auf, auf zum Kampf, zum Kampf sind wir geboren Auf, auf zum Kampf fürs Vaterland! Dem Kaiser Wilhelm haben wir’s geschworen Dem Kaiser Wilhelm reichen wir die Hand Es steht ein Mann so fest wie eine Eiche Es zieht ein Mann hinaus fürs Vaterland Vielleicht ist er schon morgen eine Leiche Wie er so viele ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1918)


Auf der See ist nichts mehr los, nichts mehr los Und der Kohldampf der ist gross, der ist gross Und die Heuer die ist klein Da mag der Teufel Seemann sein Und die Heuer die ist klein… Kommen wir einst bei Petrus , Petrus an Fragt er jeden Mann für Mann, Mann für Mann Ei, ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1915)


Soldatenlieder-Sammlung von A - Z: