Liedergeschichte: Ergo Bibamus

Zur Geschichte von "Ergo Bibamus": Parodien, Versionen und Variationen.

Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun, drum, Brüderchen, ergo bibamus! Die Gläser sie klingen, Gespräche sie ruhn beherziget: ergo bibamus! Das heisst noch ein altes, ein tüchtiges Wort es passet zum ersten und passet so fort und schallet, ein Echo, vom festlichen Ort ein herrliches: Ergo bibamus! Ich hatte ein freundliches Liebchen gesehn da ... Weiterlesen ... ...

Als einst unser Herrgott die Erde gemacht Da trennte er Falsches vom Echten Er sonderte beides, den Tag und die Nacht Und lehrte dem Starken das Fechten Da reckten sich auf in gigantischer Pracht In Welschland Tirols Dolomiten als Wacht Habt Acht, welsche Freunde, Ihr schlechten! Dem Monte Piano in vorderster Reih Galt erst unserer ... Weiterlesen ... ...

Wir fanden uns eins in dem Geistesflug Bestehen in Ehren und Rechten Wir schworen Vergeltung, der Schmach, dem Betrug wir lassen die Freiheit nicht knechten Drum Brüder verscheucht alle Zwietracht und Neid stoßt aus eueren Reihen, was wieder entzweit und reicht euch die Hände: beteuert den Eid Heil, jungdeutsch, treu – und – beständig Solange ... Weiterlesen ... ...

Die Jahre sie kommen, die Jahre sie gehn dem Nicht´gen ein Grab zu bereiten das Tücht´ge allein nur, es bleibet bestehn wirkt fort in die fernesten Zeiten Dem Schlechten, Gemeinen beharrt es zum Trutz den Kindern, den Enkeln noch wird es zu Nutz dem Schönen gewährt es freudigen Schutz Das Tüchtige laß uns erheben Das ... Weiterlesen ... ...