Zur Geschichte von "Auf auf zum Kampf": Parodien, Versionen und Variationen.
Das Soldatenlied „Auf auf zum Kampf“ – ursprünglich „Frisch auf zum Kampf“ – entstand vermutlich nach 1873 in Sachsen, wo König Albert („Dem König Albert reichen wir die Hand“) die Truppen befehligte. Albert wurde nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71, in dem er mehrere militärische Erfolg erzielte, zum ersten nicht-preußischen Generalfeldmarschall ernannt. Später wurde „Dem Kaiser Wilhelm haben wir’s geschworen“ und in der Novemberrevolution „Dem Karl Liebknecht haben wir’s geschworen, der Rosa Luxemburg reichen wir die Hand“ gesungen. „Auf auf zum Kampf“ lautete auch die erste Zeile einer populären Übersetzung der Marseillaise.
Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne die Freiheit ruft zur heißen Schlacht Auf dass nicht länger uns verhöhne mit frecher Stirn Tyrannenmacht Hört, Brüder, hört in allen Gauen wütet Mord, blinde Wut, Rachelust Man kämpft verzweifelt Brust an Brust man würgt die Kinder, würgt die Frauen Zum Kampfe seid bereit schart euch mit Heldenmut Wohlan, ... Weiterlesen ... ...
Frisch auf Frisch auf zum Kampf sind wir geboren frisch auf zum Kampf zum Kampf fürs Vaterland Frisch auf Frisch auf zum Kampf sind wir geboren dem König Albert reichen wir die Hand Was macht ein Kind der Mutter doch für Schmerzen dieweil sie es zum Kampfe auferzog dieweil sie’s trug wohl unter ihrem Herzen ... Weiterlesen ... ...
Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf, fürs Vaterland ins Feld! Für Gott und Vaterland sind wir geboren für Deutschlands Ruhm allhier auf dieser Welt Was macht der Sohn der Mutter soviel Schmerzen, bis dass sie ihn zum Kampfe auferzog. Denn Liebe trägt sie stets in ihrem Herzen drum ... Weiterlesen ... ...
Frisch auf zum Kampf fürs Vaterland zu streiten frisch auf zum Kampf fürs Vaterland ins Feld Fürs Vaterland sind wir geboren dem Kaiser Wilhelm reichen wir die Hand Der Vater weint wohl um des Sohnes Leben dieweil er ihn zum Kampf aufzog reicht ihm die Hand, gebt ihm den Trost und Segen wer weiß, ob ... Weiterlesen ... ...
Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf zum Kampf fürs Vaterland Für’s Feld, für’s Vaterland sind wir geboren für Deutschlands Ruhm allhier auf dieser Welt Dort steht ein Mann, so fest wie eine Eiche er hat gewiß schon manchen Sturm erlebt. Vielleicht ist er schon morgen eine Leiche wie ... Weiterlesen ... ...
Ich hör ein schlicht Soldatenlied von draußen her erklingen ein Lied, das durch die Seele zieht wie Lenz und Lerchensingen Es singt und klingt den ganzen Tag es tönt zu jedem Stundenschlag es summt im Schlaf in meinen Ohren und folgt mir in der Träume Land Dem Kaiser Wilhem haben wir´s geschworen dem Kaiser Wilhelm ... Weiterlesen ... ...
Auf, auf zum Kampf, zum Kampf sind wir geboren Auf, auf zum Kampf fürs Vaterland! Dem Kaiser Wilhelm haben wir’s geschworen Dem Kaiser Wilhelm reichen wir die Hand Es steht ein Mann so fest wie eine Eiche Es zieht ein Mann hinaus fürs Vaterland Vielleicht ist er schon morgen eine Leiche Wie er so viele ... Weiterlesen ... ...
Auf, auf zum Kampf ! Zum Kampf ! Zum Kampf sind wir geboren. Auf, auf zum Kampf ! Zum Kampf ! Zum Kampf sind wir bereit ! Dem Karl Liebknecht haben wir´s geschworen der Rosa Luxemburg reichen wir die Hand Wir fürchten nicht, ja nicht den Donner der Kanonen wir fürchten nicht, ja nicht den ... Weiterlesen ... ...
Dazu im Archiv auch:
Politische Lieder
Freiheitslieder, Lieder für Pressefreiheit und gleiche Rechte für alle Bürger und gegen Willkür, Lieder aus dem Widerstand gegen das NS-Regime, Lieder der Revolution von 1848-49, der Deutschen Revolution von 1918/19, dem Hambacher Fest von 1832, der Märzrevolution 1920 usw.
Arbeiterlieder
Lieder der Arbeiter von “Dem Morgenrot entgegen” über “Brüder zu Sonne zur Freiheit” bis zur Internationalen. Das Arbeiterlied ist Unesco-Weltkulturerbe.
Soldatenlieder
Lieder der Soldaten aus allen Jahrhunderten, Lieder vom Krieg und gegen den Krieg, vom Tod auf dem Schlachtfeld.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.