Liedergeschichte: Auf auf zum Kampf
Zur Geschichte von "Auf auf zum Kampf": Parodien, Versionen und Variationen.
Das Soldatenlied „Auf auf zum Kampf“ – ursprünglich „Frisch auf zum Kampf“ – entstand vermutlich nach 1873 in Sachsen, wo König Albert („Dem König Albert reichen wir die Hand“) die Truppen befehligte. Albert wurde nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71, in dem er mehrere militärische Erfolg erzielte, zum ersten nicht-preußischen Generalfeldmarschall ernannt. Später wurde „Dem Kaiser Wilhelm haben wir’s geschworen“ und in der Novemberrevolution „Dem Karl Liebknecht haben wir’s geschworen, der Rosa Luxemburg reichen wir die Hand“ gesungen. „Auf auf zum Kampf“ lautete auch die erste Zeile einer populären Übersetzung der Marseillaise.
Frisch auf zum Kampf sind wir geboren (1878) (1878)
Frisch auf Frisch auf
zum Kampf sind wir geboren
frisch auf zum Kampf
zum Kampf fürs Vaterland
Frisch auf Frisch auf
zum Kampf sind wir [...] ...
Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne (1880)
Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne
die Freiheit ruft zur heißen Schlacht
Auf dass nicht länger uns verhöhne
mit frechter Stirn Tyrannenmacht
Hört, Brüder, hört [...] ...
Auf auf zum Kampf (1890)
Auf, auf zum Kampf! Zum Kampf sind wir geboren.
Auf, auf zum Kampf, fürs Vaterland ins Feld!
Für Gott und Vaterland sind wir geboren
für [...] ...
Frisch auf zum Kampf (1892)
Frisch auf zum Kampf
fürs Vaterland zu streiten
frisch auf zum Kampf
fürs Vaterland ins Feld
Fürs Vaterland sind wir geboren
dem Kaiser Wilhelm reichen [...] ...
Auf auf zum Kampf (1914) (1914)
Auf, auf zum Kampf!
Zum Kampf sind wir geboren.
Auf, auf zum Kampf
zum Kampf fürs Vaterland
Für’s Feld, für’s Vaterland sind wir geboren
für [...] ...
Ich hör ein schlicht Soldatenlied (1914)
Ich hör ein schlicht Soldatenlied
von draußen her erklingen
ein Lied, das durch die Seele zieht
wie Lenz und Lerchensingen
Es singt und klingt [...] ...
Auf auf zum Kampf (1918) (1918)
Auf, auf zum Kampf, zum Kampf sind wir geboren
Auf, auf zum Kampf fürs Vaterland!
Dem Kaiser Wilhelm haben wir’s geschworen
Dem Kaiser Wilhelm reichen [...] ...
Auf auf zum Kampf (1919) (1919)
Auf, auf zum Kampf !
Zum Kampf ! Zum Kampf sind wir geboren.
Auf, auf zum Kampf !
Zum Kampf ! Zum Kampf [...] ...
| Polizei
Dazu im Archiv auch:
- Politische Lieder
Freiheitslieder, Lieder für Pressefreiheit und gleiche Rechte für alle Bürger und gegen Willkür, Lieder aus dem Widerstand gegen das NS-Regime, Lieder der Revolution von 1848-49, der Deutschen Revolution von 1918/19, dem Hambacher Fest von 1832, der Märzrevolution 1920 usw. - Arbeiterlieder
Lieder der Arbeiter von “Dem Morgenrot entgegen” über “Brüder zu Sonne zur Freiheit” bis zur Internationalen. Das Arbeiterlied ist Unesco-Weltkulturerbe. - Soldatenlieder
Lieder der Soldaten aus allen Jahrhunderten, Lieder vom Krieg und gegen den Krieg, vom Tod auf dem Schlachtfeld.