Revolution (Erich Mühsam) von A - Z ..
Alle Lieder aus: Revolution (Erich Mühsam).
Auf Männer wer den Hammer schwingt (Kampflied)
Auf, Männer, wer den Hammer schwingt Nur fest den Griff umschlossen Den Blick aufs Ziel, — der Hieb gelingt Schlagt zu! Schlagt zu, Genossen Zeit ist’s, — der Hammer mach’ es kund Trefft, Männer! Rammt den Pfahl in Grund Auf, Männer, Frauen, Mädchen — auf Auf, Kinder, Krüppel, Greise Ein Jeder lenkt der Erde Lauf, ...
Weiterlesen ... ...
Das Vaterland ist Republik (Republikanische Nationalhymne)
Das Vaterland, das Vaterland ist Republik Und Deutschland über alles bläst die Blechmusik Ebert ist Präsident Thront auf dem Postament Ebert wärmt den Herrschersitz Ebert ist Präsident Kreuzhimmelsakrament Vivat hoch der dicke Fritz Die Fahne für die Republik ist schwarz-rot-gold Und wem sein Leben lieb ist, trägt sie eingerollt Links weht die Fahne rot Rechts ...
Weiterlesen ... ...
Das war in München am ersten Mai (Tod des Rotgardisten)
Das war in München am ersten Mai Da gings um Leben und Sterben Die Weißen tobten; es krachte das Blei Granaten spien Tod und Verderben Beim Stachuskiosk am Maschinengewehr Ein Rotgardist schoß in die Runde Die Kugeln pfiffen rings um ihn her Er blutet aus mancher Wunde Schießt her! Ich diene bis zum Tod Der ...
Weiterlesen ... ...
Die Augen auf (Weckruf)
Die Augen auf! Erwachen Aus Druck und Zwang und Staat! Ihr Armen und ihr Schwachen, Besinnt euch auf die Tat! Die ihr dem Herrn den Spaten führt, Die Häuser baut, das Feuer schürt, — Sehnt ihr Euch nicht nach Brot und Land? Den eignen Spaten in die Hand! Fort mit der Fessel, die euch band! ...
Weiterlesen ... ...
Erwacht im Erdenrund ihr Knechte!
Erwacht, im Erdenrund ihr Knechte! Erwacht aus Hunger, Qual und Fron! Im Erdkern grollen Eure Rechte, zum Endkampf auf, zur Rebellion! Räumet auf mit eisernem Besen! Sklaven all, erwacht! Erwacht! Sind wir bis heute nichts gewesen, jetzt wollen wir die ganze Macht! Leuchtend glühn die Fanale! Zum Kampf! Der Würfel fällt! Die Internationale erstürmt, befreit ...
Weiterlesen ... ...
Es schwillt die Kraft (Freiheit und Land)
Es schwillt die Kraft. Der Arm greift aus Die Sense schwingt sich übers Feld Der Schweiß quillt aus der Stirn heraus Doch nicht erlahmt die starke Hand Des Arbeitsmanns. Es denkt der Held Freiheit und Land In Schwaden liegt das Korn gemäht Der es geackert, fährt es heim Noch einmal schweift sein Auge, späht Wo ...
Weiterlesen ... ...
Freiheit mahnt es (Gesang der jungen Anarchisten)
Freiheit! mahnt es aus den Grüften Die der Vorzeit Kämpfer decken Freiheit! lockt es aus den Lüften Die der Zukunft Stürme wecken Daß aus Ahnung Freiheit werde Haltet, Künftige, euch bereit Reinigt die entweihte Erde, — Helft ans Licht der neuen Zeit Freie Menschen sollen wohnen Wo gequälte Sklaven schleichen Menschen, die aus allen Zonen ...
Weiterlesen ... ...
Musik: Ortmann (Peter Heinrich) |
O Schneppenhorst
O Schneppenhorst, o Schneppenhorst Du Militärminister Wie gleichst Du dem Chamäleon Du strahlst in jedem Farbenton O Schneppenhorst, o Schneppenhorst Da staunen die Philister O Schneppenhorst, o Schneppenhorst Wie kühn sind deine Eide Du schwörst im Eifer des Gefechts Bald rechts, bald links, bald links, bald rechts O Schneppenhorst, o Schneppenhorst Du Bürgers Augenweide O ...
Weiterlesen ... ...
Text: Mühsam (Erich) |
Revolution (Gesang der Intelektuellen)
Rr-r-revolution Macht man nur mit Liebe Weist den Hetzer von der Schwelle Nur der Intellektuelle Kennt das Weltgetriebe Unsre Überlegenheit Wird euch trefflich führen Wählt nur uns in eure Räte Dann wird Liebe früh und späte Eure Seelen rühren Lieb den Bürger, Proletar Denn dein Bruder ist er Und verdienst du ihm Millionen Mag dich ...
Weiterlesen ... ...
Rotgardisten-Marsch (Rot wallt das Blut)
Rot wallt das Blut und rot durchglüht uns Liebe In roten Flammen zuckt der Horizont Der roten Fahne nach aus dem Betriebe Als rote Kämpfer formen wir die Front Mit Arbeitsrock und Flinte Am Arm die rote Binde — Genossen, marsch! Wir fürchten nicht den Tod Ihr Proletarier, folgt der Fahne rot Nicht ziehn wir ...
Weiterlesen ... ...
Sauft Soldaten (An die Soldaten)
Sauft, Soldaten Daß das Blut Heißer durch die Adern rinnt Saufen macht zum Sterben Mut Sauft! Die Zeit der Heldentaten Fordert saftige Teufelsbraten Sauft! Der heilige Krieg beginnt Sauft und betet Gott erhört Liebevoll der Gläubigen Ruf Wünscht, daß er den Feind zerstört Wenn ihr über Leichen tretet Dankt dem Herrn, zu dem ihr flehtet ...
Weiterlesen ... ...
Sich empfehlend den Genossen (Das neue Deutschland)
Sich empfehlend den Genossen Für die nächste Reichtagswahl Saßen viele deutsche Sozi Jüngst bei Sklarz im Speisesaal Grinsend rief der dicke Ebert Von dem Präsidentensitz An mein Volk! Du hältst die Schnauze! Und gleich schrie man: Bravo, Fritz! Scheidemann, der mit der Glatze Sprach in überlegnem Ton Ich erwürgt zwar nicht die Feinde Doch die ...
Weiterlesen ... ...
Still mein armes Söhnchen (Wiegenlied)
Still, mein armes Söhnchen, sei still Weine mich nicht um mein bißchen Verstand Weißt ja noch nichts vom Vaterland Daß es dein Leben einst haben will Sollet fürs Vaterland stechen und schießen Sollst dein Blut in den Acker gießen Wenn es der Kaiser befiehlt und will. — Still, mein Söhnchen, sei still Trink, mein Söhnchen, ...
Weiterlesen ... ...
Völker erhebt euch (Gesang der Arbeiter)
Völker erhebt euch und kämpft für die ewigen Rechte! Kämpft und erobert die Freiheit dem Menschengeschlechte! Reif ist die Zeit. Völker erhebt euch zum Streit! Duldet nicht Herren noch Knechte Brüder der Arbeit, vereint eure Kräfte zum Bunde Einigkeit richtet die Macht der Tyrannen zugrunde Stürzt sie in Nacht! Sammelt die eigene Macht Arbeiter nützet die ...
Weiterlesen ... ...
Vorwort: Revolution von Erich Mühsam (1925)
Seit meiner Entlassung aus der bayerischen Festungshaft (20. Dez. 1924) ist mehrfach die Anregung an mich herangetreten, durch Herausgabe meiner singbaren revolutionären Gedichte dem Bedürfnis des kämpferischen deutschen Proletariats nach Liedern für den Marsch, für proletarische Feiern und für geselliges Beisammensein Nahrung zuzuführen. Daß dieses Bedürfnis jetzt unzweifelhaft in stärkerem Maße empfunden wird als je ...
Weiterlesen ... ...
War einmal ein Revoluzzer
Der deutschen Solzialdemokratie gewidmet War einmal ein Revoluzzer m Zivilstand Lampenputzer ging im Revoluzzerschritt mit den Revoluzzern mit Und er schrie: „Ich revolüzze!“ und die Revoluzzermütze schob er auf das linke Ohr kam sich höchst gefährlich vor Doch die Revoluzzer schritten mitten in der Straßen Mitten wo er sonsten unverdrutzt alle Gaslaternen putzt Sie vom ...
Weiterlesen ... ...
Wie lange Völker wollt ihr säumen (Räte-Marseillaise)
Wie lange, Völker, wollt ihr säumen? Der Tag steigt auf, es sinkt die Nacht. Wollt ewig ihr von Freiheit träumen, da schon die Freiheit selbst erwacht? Vernehmt die Rufe aus dem Osten! Vereinigt euch zu Kampf und Tat! Die Stunde der Befreiung naht! Laßt nicht den Stahl des Willens rosten! Auf, Völker, in den Kampf! ...
Weiterlesen ... ...
Wir lernten in der Schlacht zu stehn (Soldatenlied)
Wir lernten in der Schlacht zu stehn Bei Sturm und Höllenglut Wir lernten in den Tod zu gehn Nicht achtend unser Blut Und wenn sich einst die Waffe kehrt Auf die, die uns den Kampf gelehrt Sie werden uns nicht feige sehn Ihr Unterricht war gut Wir töten, wie man uns befahl Mit Blei und ...
Weiterlesen ... ...
Wir rüsten zum Kampf (Lied der Jungen)
Wir rüsten zum Kampf, zur letzten Wehr Wir Volk, wir Freien, wir Jungen Herbei aus der Schule, der Werkstatt, dem Heer Wir dulden die Herrschaft der Junker nicht mehr Die uns ins Elend gezwungen Die Fackeln leuchten himmelan: Dem Volk, der Jugend freie Bahn Sie haben uns lange genug genarrt Verführt, geplündert, bestohlen Wir haben’s ...
Weiterlesen ... ...
Wir wollen nicht verdrießlich sein (Marschlied)
Wir wollen nicht verdrießlich sein Ist auch nicht alles so bestellt Wie’s uns gefällt Wir wachsen ja, um zu befrein Dereinst mit Herz und Kopf und Hand Das Volk, die Menschen und das Land Die ganze liebe Welt Wir wachsen in die Welt hinein Wir sind ja froh und sind so jung Nur noch ein ...
Weiterlesen ... ...