All enk Nachbarsleuten
Hab i anzudeuten
dass am Sonnta bei uns Kirtag is
Tuts enk schö benehme
wenn ma z’samme keme
daß nit ebba so wie [...] ...
Kretzschmer von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Kretzschmer".
All enk Nachbarsleuten (Einladung zur Kirchweihe)
Feste und Feiern | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1842
Als die Juden den Herrn gefangen nahmen
Als die Juden den Herrn gefangen nahmen
Da liefen die Jünger davon
Den Petrus hat einer am Mantel dertappt
ha Glatzkopf, jetzt hab i di [...] ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1807
Auf d’Alma geh i aufe
es brummelt schon der Stier
Und wenn die Magd tut melka
so ist es immer früh’r.
diaudi, diaudi diaudi
diau [...] ...
Hirtenlieder | Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1808
Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn
Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn, Kyrie eleison!
Dahin wo Sankt Salvator tat stahn, Kyrie eleison!
Deshalb warn wir kommen,
Deshalb warn wir do,
Juch, juchhe, [...] ...
Politische Lieder | Liederzeit: 1789: Französische Revolution | 1807
Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin)
Ei, mei liebes Malchen hie
jetz ist die Reih an dir
’sis eben an der Zeit, ich weiß dein feiner Knecht
er wart‘ of dich [...] ...
Arbeitslieder-Handwerkerlieder | Frauenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Fritz Steff der steht hübsch feine
Fritz Steff der steht hübsch feine
Er trägt a schwarzbraun Hütelein
Das Hütlein steht ihm brave
Die Sien (Rosina) die hat ihn gerne
Was würde dem [...] ...
Arbeitslieder-Handwerkerlieder | Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1842
Hahl mi den Sahlhund (Fischerlied Rügen)
Hal mi den Sahlhund
Ut’n Stranne to Lanne
He hätt mi all de Fisch upfreten
hätt mi’t ganze Nett terreten
Hal mi den Sahlhund
Ut’n [...] ...
Lieder zur See | Shanty | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Heut sand Nachbarsleut (Bauern-Hochzeit)
Heut sand Nachbarsleut
wieder all voll Freud
wie am Kirta z’nächst versammelt hier
Selbst der Steffel Baua
der da war der faula
schleich sich a [...] ...
Bauernlieder | Hochzeitslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1800
Ich fuhr einmal auf Sitt, wi di witt
ich führ einmal auf Sitt
mit einem hölzern Löffelchen
lirum larum Löffelchen
mit einem hölzern Löffelchen
ein Stielchen [...] ...
Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1843
Ich weiß wohl wenns gut wandern ist
Ich waß wol wenns gut wandern is
wenn das Steigle sandig is
und das Lindle laubig is
und der Weg (nicht) staubig ist.
Ich waß wol, [...] ...
Abschiedslieder | Arbeitslieder-Handwerkerlieder | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840