Zur Geschichte von "Frau schlägt Mann": Parodien, Versionen und Variationen.
Ein weit verbreitetes Volkslied über häusliche Gewalt. In diesem Lied ist es anders als zumeist in der Realität: Hier verprügelt die Frau den Mann und geht alleine tanzen
Es war einmal ein kleiner Mann ha juchhe! der eine große Frau wollt han ha juchhe! Die Frau die wollt ins Wirtshaus gahn ha juchhe! der kleine Mann wollt´ auch mitgah´n ha juchhe! Ach Männlein, bleib du hübsch zu Haus, ha juchhe! geh hin und leck die Teller aus ha juchhe! Und als die Frau ... Weiterlesen ... ...
Die Frau wollt wallfahrn gehn heh juchheh! Ihr Mann wollt auch mit gehn. hei didel didel lamdam dam Ihr Mann wollt auch mit gehn. hei didel didel dam Du mußt zu Hause bleib heh juchheh! Drei Spuhlen Garn mußt du spinnen hei dideldidel lamdam dam Drei Spuhlen Garn spinn ich nit Wallfahren geh ich mit ... Weiterlesen ... ...
Es war ’nmal ein kleiner Mann he juchhe! eine große Frau wollt er hab’n Himterim terim terim terim terim tera la la la Die Frau wollt zum Tanzen gehn he juchhe der kleine Mann wollt mit ihr gehn Himterim terim terim … Ach Mann bleib du nur zu Haus und spinn mir den Wocken kraus ... Weiterlesen ... ...
Es will e Frau uf Bade go Und will de Ma nit noche lo Wo die Frau vo Bade chund So sitzt de Ma uf em Ofebank Wie mengs Ei hed’s Hüenli g’leid? „Eis hed’s geleit und zweu vertreibt“ Ma, du hesch si g’esse D‘ Schale lid i der Asche Do nimt die Frau de ... Weiterlesen ... ...
Dei Fra dei wollt zum Tanzplatz geh he, Kunrad! der Kunrad der wollt ach mitgeh Schimber Wim bimbim bim bim! der Kunrad der wollt ach mitgeh schimber Wim bim bim! Der Kunrad muß dehame bleibe He Kunrad! Er muß der Koih und Kälber treibe Schimber Wim bim bim bim Dei Koih und Kälber treib eich ... Weiterlesen ... ...
Es war ein kleiner Mann, he, juche! Eine grosse Frau wollt´ er han nutinutinuti, bums, vallera, hopsasasa! Frau ging zum Tanzboden, he, juche! Kleine Mann wollt‘ auch mitgehn nutinutinuti, bums, vallera, hopsasasa! „Mann, du bleibst mir zu Haus,“ he, juche! „kehrst Schüssel und Teller aus,“ nutinutinuti, bums, vallera, hopsasasa! Frau von dem Tanzboden kam, he, ... Weiterlesen ... ...
De Fraa wollt uff die Kirchmeß geh he Koneroad der Koneroad der wollt aach mitgeh bimber wimwim bimbimbim der Koneroad der wollt aach mitgeh Ach näh, du mußt deham fei bleibe du mußt die Koih ean Kälwer treiwe Ach näh, deham, do bleiw ich net die Koih in Kälwer treiw ich net Baal härr ich äbbes ... Weiterlesen ... ...
Es war einmal ein kleiner Mann, he juchhe Ein grosses Weib wollt er han — heierasa, hopsasa Ein grosses Weib wollt er han — heierasa Die Frau wollt zum Tanze gehn Der Mann, der wollt mit ihr gehn Ach, Mann, bleib du daheim Bei deinen kleinen Kindelei Wie die Frau Heim ist komm´ ach, Mann, hast viel gesponn´ Ich hab ... Weiterlesen ... ...
Zwei Mädchen, eines klein, das andere groß, stellen den kleinen Mann und die große Frau dar. Der kleine Mann ist im, die große Frau außerhalb des Kreises. In Gesätz 3 (Der kleine Mann wollt auch mitgehn): der Mann aus dem Kreis Gesätz 4 (Ach nein, du mußt zu Hause bleiben): die Frau schiebt den Mann ... Weiterlesen ... ...
Das Lied vom kleinen Mann und der großen Frau, die – ohne den Mann – tanzen (spazieren) gehen wollte, ist in zahlreichen Varianten überliefert. In Frankfurter Kinderleben (1929) z.B. Nr. 3248 – 3255 mit zwei Melodie-Varianten: Es war einmal ein kleiner Mann, heijo heidi (hei hei juchhei) (Es war einmal ein kleiner Mann, M, ha, ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.