Jungbrunnen von A - Z ..

Alle Lieder aus: Jungbrunnen.

Ach in Trauern muß ich leben sag woran hab ichs verschuld ? Weil mein Schatz mirs hat aufgeben muß ichs tragen mit Geduld Wo ich geh auf Weg und Straße Sehen mirs die Leute an Meine Augen geben Wasser, Ich kein Wort mehr sprechen kann. Vater, Mutter wollens nicht leiden Schönster Schatz, das weißt du ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1837)


Auf dieser Welt Hab ich kein Freud ich hab ein Schatz und der ist weit er ist so weit er kommt nicht her ach wenn ich bei meim Schätzchen war Ich ging wohl über Berg und Tal da sang die schön Frau Nachtigall sie sang so hübsch sie sang so fein sie sang von meim ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1775)


Bin i net a lustiger Fuhrmannsbue Bin i net a lustiger Bue? fahr stadt aus, Stadl ein fahr stadt aus, Stadl ein Schaun mir die Leut alle zu, alle zu Schaun mir die Leut alle zu Fahr i am Morgen zum Stadttor naus lang eh die Sonn aufgeh bin i über Berg und Tal bin ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1841)


Dat du min Leevsten büst dat du woll weeß Kumm bi de Nacht kumm bi de Nacht segg wo du heeßt Kumm du um Middernacht kumm du Klock een Vader slöpt, Moder slöpt, ick slap alleen Klopp an de Kammerdör fat an de Klink Vader meent, Moder meent, dat deit de Wind Kumm denn de ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1900)


Der Jäger in dem grünen Wald, muß suchen seinen Aufenthalt. er ging im Wald wohl hin und  her ob auch nichts anzutreffen wär Mein Hündlein ist stets bei mir in diesem grünen Laubrevier. mein Hündelein blafft und mein Herz, das lacht meine Augen leuchten hin und her Es ruft mir eine Stimme zu Wo bist denn ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1825)


Es hat ein Bauer ein schönes Weib das blieb so gerne zuhaus Sie bat oft ihren lieben Mann, er sollte doch fahren hinaus, er sollte doch fahren ins Heu, er sollte doch fahren ins hahahahaha Heu juchhei, juchhei, juchhei, er sollte doch fahren ins Heu. Der Bauer dacht´ in seinem Sinn die Reden sind zwar ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1600)


Es ist nichts lustgers auf der Welt Und auch nichts so geschwind Als wir Husaren in dem Feld Wenn wir in Schlachten sind Wenns blitzt und kracht dem Donner gleich Wir schießen rosenrot Wenns Blut von unserm Körper fleußt Sind wir couragevoll Da heißt’s: Husaren insgesamt Schlagt nur Pistolen an ergreift den Säbel in der ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1793)


Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried er schwenkt sich um und sang sein Lied ein Lied von dreierlei Stimmen das drüben im Wald  tät klingen „Schöne Jungfrau, wollt ihr mit mir gahn ich will euch lehren, was ich kann ein Lied von dreierlei Stimmen das drüben im Wald  tät klingen“ Er nahm sie ... Weiterlesen ... ...

Text: | (von etwa 1908)


Es wollt ein Schneider wandern Am Montag in der Fruh Begegnet ihm der Teufel, Hat weder Strumpf noch Schuh „He, he, du Schneidergsell Du mußt mit mir in d´Höll, Du mußt uns Teufel kleiden Es gehe wie es wöll!“ Sobald der Schneider in die Höll ’neinkam, Nahm er sein Ellenstab, Er schlug den Teufeln die ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1777)


Gut Ritter der reit durch das Ried er sang ein schönes Tagelied er sang von heller Stimme daß in der Burg erklinget Die Jungfrau an dem Laden lag sie hört gut Ritter singen „Ja wer ist der da singet ? mit dem will ich von hinnen“ „O Jungfrau wöllt ihr mit mir gahn ich will ... Weiterlesen ... ...

(von etwa 1580)