Zur Geschichte von "Stets in Trauer muß ich leben": Parodien, Versionen und Variationen.
Melodie hier aus der Umgegend von Frankfurt a. M. (Erk I, 2, Nr. 9) und aus dem Darmstädtischen. Unendliche Varianten hat dieses Lied, dass es schwer, ja unmöglich ist, es nach seinen ursprünglichen Bestandteilen wiederzugeben. Oft wird es mit Lieblingsstrophen aus verschiedenen anderen Liedern zusammengesetzt (Erk-Böhme 1897)
Ach! in Trauren muß ich leben. Ach! wie hab ichs dann verschuldt? Weil mirs hat mein Schatz aufgeben Muß ichs leiden mit Geduld Vater und Mutter die wollens nicht leiden. Gelt, mein Schatz, das weißt du wohl? Du hast Recht in allen Sachen, Kannst dein Glück noch bester machen Weil ich dich nicht kriegen soll ... Weiterlesen ... ...
Textvarianten: 1, 1. Stets in Trauern etc. 1, 3. Weil mein Schatz ist untreu worden, will (muß) ichs leiden in Geduld. – 2. Vgl. Wunderhorn. I, 84; in neuster Aufl. I, 95. – 2a. Meine Augen sind die Federn, meine Wangen das Papier, meine Thränen...
Ach in Trauern muß ich leben sag woran hab ichs verschuld ? Weil mein Schatz mirs hat aufgeben muß ichs tragen mit Geduld Wo ich geh auf Weg und Straße Sehen mirs die Leute an Meine Augen geben Wasser, Ich kein Wort mehr sprechen kann. Vater, Mutter wollens nicht leiden Schönster Schatz, das weißt du ... Weiterlesen ... ...
Stets in Trauren muß ich leben sagt woran hab ich´s verschuldt Weil mein Schatz ist untreu worden muß ich´s leiden mit Geduld Vater und Mutter wollten´s nicht leiden schönster Schatz das weißt du wohl Sag mir die gewisse Stunde wann ich zu dir kommen soll Wie oft haben wir beisammen gesessen so manche schöne halbe Nacht ... Weiterlesen ... ...
Kleine Blumen, kleine Blätter Reich mir freundlich deine Hand! Und das Band, das uns verbinde, Sei kein zartes Rosenband! Wie oft han wir zusammgesessen Manche liebe lange Nacht Selbst den Schlaf han wir vergessen Und mit Lieben zugebracht Lieben sind zwei schöne Sachen Wenn man keine Falschheit übt Freudig tut das Herz mir lachen Wenn ... Weiterlesen ... ...
Stets in Trauern muß ich leben sagt, womit hab ichs verschuld dass mein Schatz ist untreu worden muss es leiden mit Geduld Erste Lieb die geht von Herzen Zweite Lieb die brennet heiß O wie wohl ists einem Menschen Der von keiner Lieb nichts weiß Vater, Mutter woll’ns nicht leiden Schönster Schatz, du weißt es ... Weiterlesen ... ...
Großer Gott vom Himmel droben sag, womit hab ichs verschuldt daß hat mich mein Schatz aufgeben? ich muß leiden mit Geduld Hast du gemeint, du machst mir Kummer? O wie leicht vergeß ich dich! Denn eine Schwalbe bringt keinen Sommer Wenn sie gleich die erste ist. Hast du gemeint, du bist die Schönste Wohl gar die Reichste ... Weiterlesen ... ...
Muß ich denn ins Bächlein baden wo´s am allertiefsten ist muß ich denn mein Schatz verlassen wo´s am allerhärtsten ist Rosmarin und Lorienblätter gibt meim Schatz ein schönen Strauß der soll sein für´s letzt Gedenken der soll sein für´s letztemal Wie oft haben wir beisammen gesessen manchesmal die ganze Nacht und dabei den Schlaf vergessen ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.