Liedergeschichte: Stets in Trauer muß ich leben
Zur Geschichte von "Stets in Trauer muß ich leben": Parodien, Versionen und Variationen.
Melodie hier aus der Umgegend von Frankfurt a. M. (Erk I, 2, Nr. 9) und aus dem Darmstädtischen. Unendliche Varianten hat dieses Lied, dass es schwer, ja unmöglich ist, es nach seinen ursprünglichen Bestandteilen wiederzugeben. Oft wird es mit Lieblingsstrophen aus verschiedenen anderen Liedern zusammengesetzt (Erk-Böhme 1897)
Ach in Trauren muß ich leben (1791)
Ach! in Trauren muß ich leben.
Ach! wie hab ichs dann verschuldt?
Weil mirs hat mein Schatz aufgeben
Muß ichs leiden mit Geduld
Vater und Mutter [...] ...
Ach in Trauern muß ich leben (1837)
Ach in Trauern muß ich leben
sag woran hab ichs verschuld ?
Weil mein Schatz mirs hat aufgeben
muß ichs tragen mit Geduld
Wo ich geh [...] ...
Stets in Trauren muß ich leben (1843)
Stets in Trauren muß ich leben
sagt woran hab ich´s verschuldt
Weil mein Schatz ist untreu worden
muß ich´s leiden mit Geduld
Vater und Mutter wollten´s nicht [...] ...
Stets in Trauern muß ich leben (1862)
Stets in Trauern muß ich leben
sagt, womit hab ichs verschuld
dass mein Schatz ist untreu worden
muss es leiden mit Geduld
Erste Lieb die geht [...] ...
Großer Gott vom Himmel droben (1880)
Großer Gott vom Himmel droben
sag, womit hab ichs verschuldt
daß hat mich mein Schatz aufgeben?
ich muß leiden mit Geduld
Hast du gemeint, du machst mir [...] ...
Muss ich denn ins Bächlein baden (1933)
Muß ich denn ins Bächlein baden
wo´s am allertiefsten ist
muß ich denn mein Schatz verlassen
wo´s am allerhärtsten ist
Rosmarin und Lorienblätter
gibt meim Schatz [...] ...
| Scheiden