Backe, backe, Kuchen
Der Bäcker hat gerufen!
Wer will guten Kuchen backen
Der muß haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz
Butter und Salz
Milch und [...] ...
Firmenich von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Firmenich".
Essen und Trinken | Kinderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Bin a stinknothigs Sumperga-Bäual
Bin a stinknothigs Sumperga-Bäual
Woaß oft nid, wo aus und wo ei´
As macht mö das Ding halt zu tracht´n
Da Toifi mecht hiaz Baua [...] ...
Bauernlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1854
Buko von Halberstadt
bring doch unse Kindeken watt
Wat soll ik em denn bringen
´n paar rote Schuh mit Ringen
Paar rote Schuh mit Gold [...] ...
Kinderlieder | Kinderreime | Liederzeit: 0600-1500: Mittelalter, 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1800
Bum bam Begger
Köster mag nenne Egger
Wat mag heu denn
Speck in den Pannen
Fitteke, diu Leckertahn
Variante von Bim Bam Beier
Lippisches Magazin für [...] ...
Kinderreime | | 1841
Dä Fastelovend küt eran,
Wat git dat Freud un Loß!
Jitz schaff mer sich ’ne Flabes an,
Dann kennt uns nit Verdroß
Op Fastelovend drink mer [...] ...
Karnevalslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1889
Der weren twe Königskinner (1856, Ostfriesland)
Der weren twe Königskinner
de hadden enanner so lef
bi nanner kunnen se nich kamen
dat Water wer vöels to dev
Du kanst je göt schwemmen [...] ...
Liebeskummer | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | | 1856
Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe
´s ist alles dunkel, ´s ist alles trübe
Ja weil mein Schatz ein´n andern liebt.
Ich hab geglaubt, sie liebet mich.
Aber nein, aber nein, [...] ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1850
Es zog ein Mann durch Asienland
Es zog ein Mann durch Asienland, ho hopp
Es zog ein Mann durch Asienland
Kilo Kilo Hopp Hopp Hopp
Es zog ein Mann durch Asienland
Kinderspiele | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1891
Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
Et leet sick en Bur
en Paltrock schnie´n
van sewenten Ellen
leet he en seck schnie´n
On as de Paltrock
fädig was
Do gink he, do [...] ...
Bauernlieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1609
Das Kind verbirgt sein Gesicht auf dem Schoß der Mutter und richtet sich beim zweiten Rufe wieder auf:
Häschen versink geschwind
daß dich der Jagdhund nicht [...] ...
Allgemein | Kinderspiele | | 1897