Deutscher Liederhort

Noten dieses Liedes
Dar licht ein Stat in Osterrik De is so wol gezieret Al met so mannigem Blömlin blau Mit Marmelsteen gemüret Darümme so licht ein gröner… ...

Ähnlich: | 1540


Noten dieses Liedes
Dar steiht en Lindboom in jenem Dal is bawen breit und nedden schmal van Golde dree Rosen Darup sitter Fruw Nachtigall is bawen breit und… ...

Ähnlich: | 1634


Noten dieses Liedes
Das Baurenwerk ist nix mehr wert Der Handel hat sich bald verkehrt Ist nix dabei als Müh und Bschwer Wollt, daß der Teufel ein Baur… ...

Ähnlich: | 1650


Noten dieses Liedes
Das Bergwerk woll’n wir preisen Weil Gott darin tut beweisen Daß er allmächtig sei Und an mancherlei Metallen Kann er nach sei’m Gefallen In der… ...

| 1840


Noten dieses Liedes
Das Gäßle das i gange bin das Gäßle gä-n-i no das Schäzle wo-n-i gliebet ha das Schäzle lieb i no s ist no nit lang… ...

Ähnlich: | 1808


Noten dieses Liedes
Das Jagen das ist ja mein Leben dem hab ich mich gänzlich ergeben im Wald ich geh auf das Schießen laß mich´s nicht verdrießen solang… ...

Ähnlich: | 1790


Noten dieses Liedes
Das Lieben bringt gross Freud das wissen alle Leut. Weiß mir ein schönes Schätzelein mit zwei schwarzbraunen Äugelein, das mir, das mir, das mir mein… ...

Ähnlich: | 1825


Noten dieses Liedes
Das Lieben steht eim Jeden frei mag lieben wer da will ! Ein wenig lieb hab ich dich wohl daß ich dich aber nehmen soll das bild… ...

Ähnlich: | 1852


Noten dieses Liedes
Das Mägdlein will ein Freier hab’n, Und sollt sie’n aus der Erde grab’n, Für fünfzehn Pfennige. Sie grub wohl ein, sie grub wohl aus, Und… ...

Ähnlich: , | 1777


Noten dieses Liedes
Das Ottolied ist ein Gedicht auf die zweite Versöhnung des Kaisers Otto I. mit seinem meutrischen Bruder Herzog Heinrich, 941. Der lateinisch-deutsche Text aus einer Cambridger Handschrift… ...

| 0941


Deutscher Liederhort von A - Z: