Straßburg Straßburg muß ich lassen Straßburg ist ein schöne Stadt und darin muß ich verlassen meinen auserwählten Schatz Schönster Schatz, es tut mich kränken tausendmal… ...
Deutscher Liederhort
Stund ich auf hohen Bergen (1791)
Stund ich auf hohen Bergen und sah wohl über den Rhein ein Schifflein sah ich fahren der Ritter waren drei Der jüngste der darunter war… ...
Ähnlich: Graf und Nonne | 1791
Sunna Sunna scheint so hoaß über alle Zäune hoaß über alle Wolken Mein Vater hat schon g’molken Ein Kuh, zwo Goaß Sunna, Sunna scheint hoaß.… ...
Ähnlich: Sonnenliedchen | 1850
Suse lewe Suse wat ruschelt in´t Stroh? Dat sin de lewe Göskens de hebben keene Schoh Schoster hät Leeder, keen Leesten dato drum goahn de… ...
Ähnlich: Suse Liebe Suse | 1842
Swen Swanewit er reitet so weit er kann
Swen Swanewit er reitet so weit er kann Und siehe , da begegnet ihm ein Wandersmann Und höre, Wandersmann, was ich will sagen dir Kannst… ...
| 1815
Alter Tanz aus Bendsyffel (Dänemark) nach einer Sammlung für Klavier Böhme schreibt in Deutscher Liederhort II (1895, Nr., 999 I) zu diesem Tanz: „Über diesen… ...
Ähnlich: Siebensprung | 1880
Tabak ist mein Leben dem hab ich mich ergeben Tabak ist meine Lust Und eh ich ihn sollt lassen viel lieber wollt ich hassen selbst… ...
| 1830
Tabak Tabak du edles Kraut der Mann sei lobenswert (bei der Nacht) der dich gebaut Der dich erbaut. Und hat gepflanzt Dem sei Lob und… ...
Ähnlich: Steigerlied | 1810
Über die richtige rhythmische Auffassung des im 19. Jahrhundert überaus populären Liedes „Prinz Eugen der edle Ritter“ entspann sich seinerzeit eine rege und kontroverse Diskussion:… ...
Ähnlich: Prinz Eugen | 1890
Tanz, Liebchen, tanz! Ich kauf dir eine Kapp! Da sprach das lose Liebchen: E Kapp ist mir zu knapp !“ Vor unsern Pfarrer tanz ich nit denn… ...
| 1889