Liedergeschichte: Sonnenliedchen

Zur Geschichte von "Sonnenliedchen": Parodien, Versionen und Variationen.

Sonne, Sonne, scheine fahr über Rheine Fahr übers Glockenhaus gucken drei schöne Puppen raus Eine, die spinnt Seiden die andre wickelt Weiden die andre geht ans Brünnchen Find´t ein goldig Kindchen Wer soll’s heben? Die Tochter aus dem Löwen Wer soll die Windeln waschen? Die alten Schnäppertaschen in: Des Knaben Wunderhorn (III, 1808) daher in ... Weiterlesen ... ...

Blaue, blaue Wolken Maria hat gemolken Sieben Küh in einem Stall Jungfer Katharina in: Deutscher Liederhort (1894, Nr. 1836 „Sonnen- und Regenliedchen“ Beim Reigenspiel gesungen., ohne Noten) — Macht auf das Tor (1905) Aus dem Bergischen: Erk II. S, 44 —  Simrock 869 — Mannhardt 7. ...

Liabi Frau, machs Thür’l auf Laß die liabi Sunn herauf Laß in Regen drina Laß in Schnee verbrina D‘ Engerln sitzen hintern Brunn Warten auf die liabi Sunn Kommt die Sonne hervor, so fällt der tanzende Kreis nieder und singt: Sunn, Sunn kommt D‘ Engarln fall’n in Brunnen! Wolfs Zeitschrift II. 192 — Mannhardt 255 ... Weiterlesen ... ...

Sunna Sunna scheint so hoaß über alle Zäune hoaß über alle Wolken Mein Vater hat schon g’molken Ein Kuh, zwo Goaß Sunna, Sunna scheint hoaß. Sinn: Die Sonne scheint heiß, weil die himmlischen Kühe abgemolken sind, d. h. weil keine Regenwolken mehr den Himmel bedecken. Unterinnthal in Tirol. Wolfs Zeitschrift f. Myth. I. 354. — ... Weiterlesen ... ...

Dockelehaus = Puppenhaus Gutzerle = Fenster

Scheine, scheine Sunne Dort drübe steht e Brunne Dort drübe steht e Dockeleshaus Schauen drei Jungferle eraus Die Eine spinnt Seide. Die Andre klare Weide Die Dritte macht des Gutzerle auf Und läßt e bisle Sunn erein Kommt die Marie mit dem Kind Hat ein Eierle in der Hand Möchts gerne esse Hat aber kein ... Weiterlesen ... ...

Schüsella Schüssela (Schatz) rege fahr mit mir nach Page (Pegau) fahr mit mir ins Glockenhaus hängen drei silberne Docken raus die erste spinnt Seide die andre wickelt Weide die dritte macht a Türle auf läßt´n bissel Sonne raus kommt die Frau von Ninne erzählt von ihren Kindern Hopphan Haushahn dich woll´n mer ´naus tan Schussel ... Weiterlesen ... ...

Liebe, liebe Sonne scheine auf die Tonne scheine auf das Glockenhaus guckten drei alte Jungfern heraus Die eine, die spann Seide die andre, die arbeite die dritte schloß den Himmel auf ließ ein bißchen Sonne ´raus ließ ein bißchen drinne daß die heilige Maria konnte spinne in: Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1835 „Sonnenliedchen“, ohne ... Weiterlesen ... ...