19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Noten dieses Liedes
Gottes Sternlein glänzen wieder still und schön in ihrer Pracht Lieber Gott im Himmel oben gib mir eine gute Nacht Wachet Sternlein ich will schlafen… ...

Noten dieses Liedes
Tage der Wonne kommt ihr so bald? schenkt mir die Sonne Hügel und Wald? Reichlicher fließen Bächlein zumal Sind es die Wiesen? ist es das… ...

Noten dieses Liedes
Es kamen grüne Vögelein geflogen her vom Himmel und setzten sich im Sonnenschein im fröhlichen Gewimmel all an des Baumes Äste und saßen da so… ...

Noten dieses Liedes
Die dunklen Schatten fliehen Der. Morgenhimmel glänzt Der Berge Spitzen glühen vom jungen Licht umkränzt Sei uns gegrüsst du helles Licht sei uns gegrüsst du… ...

Noten dieses Liedes
Nimm deine schönsten Melodien aus tiefster Brust hervor, Laß sie dein Sinnen aufwärts ziehen du froher Sängerchor! Dem Vaterland soll´s klingen das Sängerwort soll durch… ...

Noten dieses Liedes
Schwert kehr zurück in deine Scheide fahr wohl! verlornes Vaterhaus muß ziehn im blutbekränzten Kleide ein Bettler in die Welt hinaus Noch eine Hand voll… ...

Zuerst im „Musenalmanach für 1831″ von Am. Wendt, Leipzig, II. Jahrgang. Sehr beliebt und volkstümlich schön dazu ist die Komposition von Radecke (schreibt Böhme).  Radecke hat je zwei Strophen in eine zusammen gezogen und eine in der Mitte weggelassen: „O du Kindermund / unbewußter Weisheit...

Noten dieses Liedes
Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit klingt ein Lied mir immerdar O wie liegt so weit, o wie liegt so weit was mein einst war!… ...