19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1574 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon) (1815)
Gott der Herr hat einen Sohn, Und dieser heisst Napoleon, Und dieser heisst Napoleon. Grosser Gott wir tun dir danken, Dass du uns so hast… ...
Was kann schöner sein was kann mehr erfreun (1815)
Gedicht von Aug Zarnack, 1815. Zuerst in seinen „Deutsche Volkslieder für Volksschulen“ (1818 I Th Nr 32) Es ist Umdichtung des Emmenthaler Küherliedes in Kuhns Sammlung 1812 (s Liederh III S 536) mit dem Anfange Was kann schöner sein was kann edler sein als der...Was kann schöner sein, was kann mehr erfreuen als ein Abend in dem Lenzen wenn der Blümlein Duft rings erfüllt die Luft und die Abendwolken… ...
Ein Sternlein stand am Himmel (1815)
Es stand ein Sternlein am Himmel Ein Sternlein guter Art Das tät so lieblich scheinen So lieblich und so zart Ich wußte seine Stelle am… ...
In dem goldnen Strahl über Berg und Tal (1815)
Der Vogel in der Luft
In dem goldnen Strahl über Berg und Tal lässt du lustig dein Lied erklingen schwebest hin und her in dem blauen Meer dir zu kühlen… ...
O gib vom weichen Pfühle (1815)
O gib, vom weichen Pfühle Träumend, ein halb Gehör Bei einem Saitenspiele Schlafe! Was willst du mehr Bei meinem Saitenspiele Segnet der Sterne Heer Die… ...
Der Sänger sah als kühl der Abend taute (1815)
Der Sänger sah als kühl der Abend taute von fern des Lämpchens stillen Schein da greift er rasch in seine goldne Laute und Liebchen hört’s… ...
Lorbeerheld Horatius (1815)
Lorbeerheld Horatius Wie du sprachst das Wahre Schneller als der Ostwind muß Hin die Flucht der Jahre Wo ist o! der Becher Weins Mehr als… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z: