19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut (1813)
Gedicht von Jos Freiherr v Eichendorff. Zuerst gedruckt in dessen Gedichten (Berlin, Duncker und Humblotm 1837 S .161) Dort steht es unter Zeitliedern zwischen 1810 und 1813. Darum hat Hoffmann als Entstehungsjahr 1810 gesetzt. Text hier nach Mendelssohn. Mit Mendelssohn’s Musik ist das Lied durch...Wer hat dich, du schöner Wald aufgebaut so hoch da droben? Wohl dem Meister will ich loben so lang noch meine Stimm erschallt Lebe wohl,… ...
Wer ist ein Mann? Wer beten kann (1813)
Wer ist ein Mann? Wer beten kann und Gott dem Herrn vertraut; wann alles bricht, er zaget nicht: dem Frommen nimmer graut Wer ist ein… ...
Brich an du schönes Morgenlicht (1813)
Brich an du schönes Morgenlicht Das ist der alte Morgen nicht Der täglich wiederkehret Es ist ein Leuchten aus der Fern Es ist ein Schimmer,… ...
Becher-Weihe (1813)
am 7. Dezember 1813
Der Meister Zum Werke, das wir ernst bereiten Geziemt sich wohl ein ernstes Wort Wir führten’s aus in großen Zeiten Selbst ernster heut dünkt uns… ...
Heil dir und Frieden selig geschieden (1813)
Heil dir und Frieden selig geschieden bist du nach des Tagwerks schwerem Lauf nach kampf und Leiden, zu Engesl Freuden nahm der Herr dich in… ...
Frühmorgens als der Tag anbrach (1814)
Frühmorgens als der Tag anbrach und als man über die Felder sah so sah man stehen bei fünfmalhunderttausend Mann die fingen all zu schießen an… ...
Ich saß bei meiner Hütte (1814)
Ich saß bei meiner Hütte Wohl in dem Sonnenstrahl Dankt Gott für seine Güte Für Freuden ohne Zahl – Bei Brüssel an der Eiche Da… ...
19. Jahrhundert von A - Z: