19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4661 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Herbei herbei zu meinem Sang (Kartoffel – Lied) (1842)
Herbei, herbei zu meinem Sang, Hans Jörgel, Michel Stoffel, und sing mit mir das Ehrenlied, dem Stifter der Kartoffel. Franz Drake nannte sich der Mann,… ...
Nun alle herbei (Paukenschläger) (1842)
Nun alle herbei und hört mich an wie schön ich die Pauke schlagen kann Kommt alle herbei, Papa und Mama Bidibum, bidibum, juchheißassa! Wenn früh… ...
Ist ein Leben auf der Welt (Burschenlied) (1842)
Ist ein Leben auf der Welt das vor allem mir gefällt, ist es das Studentenleben weil´s von lauter Lust umgeben! Gaudemaus igitur! Hodie non legitur.… ...
An dem Himmel sind zwei Sterne (Schlesien) (1842)
An dem Himmel sind zwei Sterne leuch’ten heller als der Mond der eine scheint auf mein Feinsliebchen der andre auf die grüne Au Willst du mich… ...
Was schiert mich Reich und Kaiserprunk (1842)
„Was schiert mich Reich und Kaiserprunk mit all den bösen Plagen, will mir viel besser doch ein Trunk in Ruhe hier behagen!“ So sprach der… ...
Hänselein willst du tanzen (1842)
Dazu gibt es eine Tanzanleitung in Was die deutschen Kinder singen : „Die Spielenden schließen einen Kreis um Hänselein, bzw. Gretelein. Die beiden ersten Strophen werden nach Vorschrift gesungen. Bei den Worten der dritten Strophe „O ich kann schon tanzen“ dreht Hänschen tanzend sich herum,...Hänselein, willst du tanzen? Ich geb´ dir auch ein Ei. „O nein, ich kann nicht tanzen, Und gäbst du mir auch drei. In unserm Hause… ...
Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel) (1842)
Hopsa Hopsa rüber und drüber gib mir´n Kuss – ich geb ihn dir wieder Hopsassa Wenn wir werd´n in´n Himmel kommen, Hat die Plag ein… ...
19. Jahrhundert von A - Z: