19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4662 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Der kleine Mann (Der alte Fritz) (1840)
Der kleine Mann im staubbedeckten Kleide Mit manchem Ritz und Schlitz Der große Mann, der Preußen Stolz und Freude Das war der alte Fritz Kaum… ...
Herzigs Schatzerl laß dich herzen (1840)
Als „Tirolerlied“ bei Fink in dessen „Hausschatz“, 1843. Ziemlich gleichlautend aus Volksmund im Elsaß bei Mündel Nr. 87 : Herzig Schätzel, laß dich herzen. —Herzigs Schatzerl laß dich herzen ich vergeh vor Liebesschmerzen denn das weißt du ja so wohl dass ich dich ewig lieben soll Di holdi riadi… ...
Ich bin so fröhlich ausgegangen (1840)
Verfehltes Ständchen im Mai
Ich bin so fröhlich ausgegangen Aber traurig wiedrum heim Ich wollt‘ zu meinem Schätzelein Aber es läßt mich nicht rein Es steht nicht auf, es… ...
Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus (1840)
Steht zuerst in den Gedichten von Heinrich von Mühler (Berlin, 1842), der den Text als Student im Alter von etwa 27 Jahren schrieb. Populär wurde es, als sein Text der Melodie des spanischen Nationaltanzes Cachucha unterlegt wurde, den Lola Montez kurz darauf mit nach Deutschland...Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus Strasse, wie wunderlich siehst du mir aus rechter Hand, linker Hand, beides vertauscht Strasse, ich merke wohl, du… ...
Die Berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse (1840)
Die Berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse Der Eene spielt Grieche, der andere Chinese Doch wenn det ooch Schmuck und Pretiosen drägt Se haben… ...
Laß Bruder doch ich weiß (Besänftigungs-Walzer) (1840)
dischperat=verzweifelt Colleur=hier Bande, Meute collé geschleppt=beim Kragen genommenLaaß Bruder doch, ick weeß wiet iss wenn Ener Enen nimmt det wabblich dir umt Herze war det merkt ick schon bestimmt Du weeßt et… ...
Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin) (1840)
Ein Mädchen holder Mienen Schön Annchen saß im Grünen Und spann und sang vergnügt ja ja Und spann und sang vergnügt Und als sie ausgesungen Da kam ein Reiter gesprungen Ein Reiter jung und schön ja ja Ein Reiter jung und schön Gesprochen Sein Sie...Ein Mädchen holder Mienen schön Hannchen saß im Grünen am Rädchen, spann vergnügt Sie sang: „Ich kanns wohl sagen wie froh in manchen Tagen die… ...
19. Jahrhundert von A - Z: