18. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 1083 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert
Lieder rund um 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert
Frau Magdalis weint auf ihr letztes Stück Brot (Die Kuh) (1785)
Frau Magdalis weint auf ihr letztes Stück Brot Sie konnt es vor Kummer nicht essen Ach, Wittwen bekümmert oft größere Not Als glückliche Menschen ermessen… ...
Ich bin der Hexe gar zu gut (1786)
Ich bin der Hexe gar zu gut ich wollt ich wär es nicht seh ich sie nur, so steigt das Blut mir alles ins Gesicht… ...
Namen nennen dich nicht (Ihr) (1786)
Ueltzen, gestorben 1808 in Langlingen als Prediger, schrieb das Gedicht mit Mitte 20. Es steht zuerst im Göttinger Musenalmanach für 1786. . Kretzschmers Komposition erschien auch als Einzeldruck mit dem Titel „Jean Pauls Lieblingslied (um 1800). „Die Melodie dazu hat A Kretzschmer um 1797 komponiert,...Namen nennen dich nicht. Dich bilden Griffel und Pinsel sterblicher Künstler nicht nach Lieder singen dich nicht. Sie alle reden wie Nachhall fernester Zeiten von… ...
Wenn ich einst das Ziel errungen habe (Vollendung) (1786)
Wenn ich einst das Ziel errungen habe In den Lichtgefilden jener Welt, Heil, der Träne dann an meinem Grabe Die auf hingestreute Rosen fällt Sehnsuchtsvoll,… ...
Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte (1786)
Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte So groß wie ich und rosenschön Mit Freuden ging ich dann zu Bette Ich würd im Traume Liebchen… ...
Wenn der Abend kühl und labend (1786)
Wenn der Abend Kühl und labend Sich auf unsre Täler senkt Wenn die Wolken röter werden Und der Hirte seine Herden Am beschilften Teiche tränkt… ...
Gott grüß dich liebes Mädchen (1786)
Gott grüß dich liebes Mädchen, mir! Schön Dank! Nimm mich doch mit, ich folge dir! Schön Dank! Du bist so lieblich, du bist so schön ich… ...
18. Jahrhundert von A - Z: