Politische Lieder von A - Z

Politische Lieder im Volksliederarchiv von A - Z:

D

Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)

Des Morgens in der vierten Stunde Da öffnet sich das Brandenburger Tor. Die Hand am Rücken festgebunden Tritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor. Die Ketten rasseln an den Händen, Kein deutscher Mann, der ihm zur Seite stand; Der Henkersknecht nur in der Mitte Er kündet ihm sein Todesurteil an. Er sprach: „Ich bin bereit … Weiterlesen …

Des Morgens um die sechste Stunde

Des Morgens um die sechste Stunde öffnet sich Brigettes Mauertor Die Händ´ am Rücken festgebunden Schritt Robert Blum mit stolzem Schritt hervor Robert Blum, er rasselt in den Ketten Kein deutscher Mann ihm mehr zur Seite steht Der Henkersknecht wohl in der Mitten Er lieset ihm sein Todesurteil vor „Ich bin“, sprach er, „bereit zum … Weiterlesen …

Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen)

Des Morgens um halb fünfe da ist der Teufel los da springen wir aus der Falle gleich in die Unterhos Ist einer krank geworden der melde sich sogleich so fragt der Stubenälteste denn das ist sein Bereich Alles rausgetreten schreit es im Lager lang erst Moorsoldaten, leichter Dienst daneben die, die krank sie stehn in … Weiterlesen …

Des Volkes Blut verströmt in Bächen

Des Volkes Blut verströmt in Bächen Und bittre Tränen rinnen drein Doch kommt der Tag da wir uns rächen Dann werden wir die Richter sein Stimmet an den Gesang! Nun wohlan! Die Fahne trägt des Volkes Grollen Über Zwingburgen stolz himmelan Morgen der Freihheit, brich an! Rot ist das Tuch, das wir entrollen, Klebt doch … Weiterlesen …

Deutsch Volk ergreif die Waffen

Deutsch Volk, ergreif die Waffen Der Hecker zieht in Krieg! Der Freiheit Weg zu bahnen Eilt unter seine Fahnen Der Hecker führt zum Sieg! Er hat fürs Volk gestritten Und ist ihm heut noch treu! Er kämpft mit Schwert und Rede Drum auf zur heil’gen Fehde Der Hecker macht uns frei! Zu pfänden und zu … Weiterlesen …

Deutsches Volkslied (Klabund)

Es braust ein Ruf wie Donnerhall Dass ich so traurig bin Und Friede, Friede überall Das kommt mir nicht aus dem Sinn Kaiser Rotbart im Kyffhäuser saß An der Wand entlang, an der Wand Wer nie sein Brot mit Tränen aß Bist du, mein Bayernland Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Ich rate … Weiterlesen …

Deutschland auf weichem Pfühle

Deutschland – auf weichem Pfühle mach dir den Kopf nicht schwer! Im irdischen Gewühle schlafe, was willst du mehr? Laß jede Freiheit dir rauben, setze dich nicht zur Wehr, du behältst ja den christlichen Glauben: Schlafe, was willst du mehr? Und ob man dir alles verböte, doch gräme dich nicht zu sehr, du hast ja … Weiterlesen …

Deutschland Deutschland schwer im Dalles

Deutschland, Deutschland, schwer im Dalles Schwer im Dalles in der Welt Wenn die Marmelad‘ nit alles Brüderlich zusammenhält. Eier, Butter, Wurscht un Schinke Sin nur fir die Reiche da Nur mir arme, arme Schlucker Gucke zu und kreische: hurra! Verfasser: unbekannt – aus Mainz, nach zweijähriger Kriegsdauer ( Soldatenlied?) , 1916 – bei Otto Stückrath … Weiterlesen …

Deutschland Deutschland unter Alles

Deutschland, Deutschland unter Alles Unter Alles in der Welt Alle sind wir falsche Schurken Von der Etsch bis an die Belt Lumpen sind wir alle Lumpen, Tun bloß noch was uns gefällt Stehlen plündern rauben morden Uns veracht die ganze Welt. Deutsche Helden? dass ich lache Wenn es nicht so traurig wär Deutsche Ehre, deutsche … Weiterlesen …

Deutschland Frankreich Amerika (Fahrtlied)

Deutschland, Frankreich, Amerika, überall herrscht der Bourgeois Arbeitervolk, die rote Fahne weht Folg dem Ruf: In den Kampf, Prolet! Lenin rät: Seid bereit! Nur ein Land ist befreit, Rußland reicht zum Gruß die Bruderhand, he, Volldampf voraus in das Sowjetland Blutigrote Fahne am Heck rote Matrosen sind an Deck Leningrad, der rote Hafen naht Brüder, … Weiterlesen …

Deutschland muß sterben damit wir leben können

Wo Faschisten und Multis das Land regiern wo Leben und Umwelt keinen interessieren wo alle Menschen ihr Recht verliern da kann eigentlich nur noch eins passieren: Deutschland muß sterben, damit wir leben können Deutschland muß sterben, damit wir leben können Deutschland muß sterben, damit wir leben können Deutschland muß sterben, damit wir leben können Schwarz … Weiterlesen …

Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)

Deutschland! Was im März errungen Recht und Freiheit schwinden hin Auf, mein Volk, das Schwert geschwungen Die Verräter müssen fliehn Deutschland, großes Vaterland dich umschling ein Bruderband Deutschland, deine Völker alle Ringen nach der Freiheit Glück Doch nur mit der Fürsten Falle Blüht die Freiheit, Republik Stürzt der Fürst, so ist er Knecht Und der … Weiterlesen …

Deutschland, Deutschland über alles (2001, Collage)

Deutschland, Deutschland über alles! Deutscher Wein und Deutscher Sang. Danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand. Von der Maas bis an die Memel Unser ganzes Leben lang Deutsche Frauen, deutsche Treue blühe, deutsches Vaterland! Blüh im Glanze dieses Glückes, blühe, deutsches Vaterland Text: Collage aller drei Strophen des „Deutschlandliedes“ – Text neu … Weiterlesen …

Dicht bei Hamburg liegt ein Lager (KZ Neuengamme)

Dicht bei Hamburg liegt ein Lager hinter Stacheldraht verbannt 3 x 1000 junge Männer Konzentrationäre sie genannt. Früh am Morgen geht’s zur Arbeit ob nach Klinker, ob nach Elb Schlamm und Dreck, Morast und Kohldampf doch das Bild bleibt Tag für Tag dasselb Harter Fron hat uns geschmiedet zäher Wille ist erwacht Denn die Jahre, … Weiterlesen …

Die arge Welt hat sich gestellt wer nicht Geld hat…

Die arge Welt hat sich gestellt: wer nicht hat Geld, Niemand gefällt o weh der argen Welt! Die beste Kunst ist all umsunst, behalt dein Kunst, Geld macht die Brunst, o Schad der guten Kunst! Wenn gleich Ein’r wär von Tugend schwer, hilft ihm nicht sehr, Geld bringt die Ehr, o schad der Tugend schwer! … Weiterlesen …

Die Augen auf (Weckruf)

Die Augen auf! Erwachen Aus Druck und Zwang und Staat! Ihr Armen und ihr Schwachen, Besinnt euch auf die Tat! Die ihr dem Herrn den Spaten führt, Die Häuser baut, das Feuer schürt, — Sehnt ihr Euch nicht nach Brot und Land? Den eignen Spaten in die Hand! Fort mit der Fessel, die euch band! … Weiterlesen …

Die bange Nacht ist nun herum (Reiterlied)

Die bange Nacht ist nun herum wir reiten still, wir reiten stumm, und reiten ins Verderben! Wie weht so scharf der Morgenwind! Frau Wirtin, noch ein Glas geschwind vor´m Sterben! Du junges Gras, was stehst du grün musst bald wie lauter Röslein blühn, mein Blut ja soll dich färben. Den ersten Schluck, ans Schwert die … Weiterlesen …

Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn

Die Binsgauer wollten wallfahrten gahn, Kyrie eleison! Dahin wo Sankt Salvator tat stahn, Kyrie eleison! Deshalb warn wir kommen, Deshalb warn wir do, Juch, juchhe, Kyri Kyrie! Gelobet sei die Krispel und die Salome Ach Sankt Salvator gütiger Mann, Kyrie eleison sieh gnädig die armen Binsgauer an Kyrie eleison Die Binsgauer sind wir jö das … Weiterlesen …

Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844)

Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn Den heiligen Rock möchten´s auch gern sehn Zschahi, zschaha, zschaho! Die Binsgauer sind schon do Jetzt schau fein, daß a jeder Sein Ranzele ho Sie zogen weit in fremde, fremde Land, Und wo sie hinkamen, war n sie schon gut bekannt´ Zschahi, zschaha, zschaho Als sie nun sind gekommen nach … Weiterlesen …

Die Erde ist zum Licht erstanden (Wir glauben an der Freiheit Sieg)

Die Erde ist zum Licht erstanden aus tiefer langer Winternacht befreit ist aus des Eises Banden der Ströme stille Schöpfermacht Der Mai küsst alle Blumen munter und tauet alle Herzen auf er schmücket alle Fluren bunter und streuet Gold in Fülle drauf Die Knechtschaft auch hat ihre Grenze im ehrnen Gange der Natur und auferweckt … Weiterlesen …

Die Fahne hoch (Parodie)

Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen! SA marschiert nach Rußland mit Siegheil Kam’raden, die schon anderswo kaputtgeschossen die nehmen nun am Blitzkrieg nicht mehr teil Nach Rußland gings mit allen Bataillonen Doch ach, das war ein trauriger Beschiß Da gab es jeden Tag nur heiße blaue Bohnen und ein paar harte Brocken ins Gebiß … Weiterlesen …

Die Fahne hoch und feste exerzieren

Die Fahne hoch und feste exerzieren SA-SS mit mutig-festem Schritt und solltet ihr vor Kohldampf auch krepieren, das alles hilft zum Sozialismus mit! Die Fahne hoch und tüchtig Feste feiern SA-SS das lindert eure Not dabei die Gassenhauer runterleiern dadurch gibt’s später: Arbeit-Freiheit-Brot! Die Fahne hoch, die Reihen dicht geschlossen, SA-SS mit mutig-festem Schritt, bald … Weiterlesen …

Die Flamme lodert

Die Flamme lodert, milder Schein durchglänzt den düstern Eichenhain und Weihrauchdüfte wallen O neig ein gnädig Ohr zu mir Und laß des Jünglings Opfer dir Du Höchster, wohl gefallen Sei stets der Freiheit Wehr und Schild Dein Lebensgeist durchatme mild Luft, Erde, Feu´r und Fluten Gib mir als Jüngling und als Greis am väterlichen Herd, … Weiterlesen …

Die Frau des Urlaubers

Wohl über drei Nächte, wohl über drei Tag´ muß er wieder von mir. Der dumme, eifrige Uhrenschlag schlägt nirgends so schnell wie hier. Wohl über drei Nächte, wohl über drei Tag’ bin ich wieder allein. Mit unseren Kindern und der Frag’ muß dieses Elend sein? Wohl über drei Nächte, wohl über drei Tag’ Mein Herz … Weiterlesen …

Die freien Sportler sie ziehn

Die freien Sportler sie ziehn in die weite Welt dahin zu Hauf in Reih und Glied mit frischem und frohem Gemüt hinaus in die weite Welt wo´s dem Sportler so gut gefällt Die freien Sportler sie ziehn über Berg und Tal dahin und singen aus voller Brust ihr Lied von des Sportlers Lust Frei Heil, … Weiterlesen …

Alle Politische Lieder

Politische Lieder von A - Z:


Politische Lieder chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.