Liederorte
- Ballspiel um 1400
 - Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
 - In Konstanz ist der Rhein noch klar (Badnerlied)
 - Kneip- und Kommerslieder um 1880
 - Schnee ist Glück und Glück ist Schnee
 - Seht da steht der große Hecker
 - alle Lieder ...
 - Abgesessen von den Pferden (1914)
 - Es fiel die Stadt des Schnupftabaks
 - Preisend mit viel schönen Reden
 - Richtig ist der Krieg gekommen
 - Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren
 - alle Lieder ...
 - Bombei Bombei ihr Polen
 - Brüder laßt uns gehn zusammen
 - Denkst du daran mein tapferer Lagienka
 - Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1895)
 - Lieder aus Konzentrationslagern 1933-1945
 - s brent ( Es brennt)
 - alle Lieder ...
 - Ihr Mädchen laßt euch nicht betrügen
 - Stal se jesam rano jutro (Deutsche Nationalhymne)
 - alle Lieder ...
 - Ach Elslein liebes Elslein mein (Steg bauen)
 - Blüh auf blüh auf Sommerkorn
 - Der Müller ging spazieren aus (vor 1817)
 - Die Pferd han rote Riema und die Reiter silberne Sporn!
 - Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin)
 - Ei Pauer liewer Pauer
 - Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam)
 - alle Lieder ...
 
Kusel im Nordpfälzer Bergland ist die Kreisstadt des Landkreises Kusel sowie der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan. Bis 1865 war die Schreibweise "Cusel".
Küstrin, bis 1928 Cüstrin geschrieben. Heute Kostrzyn nad Odrą in Polen.