Konstanz

Volkslieder und Gedichte aus Konstanz

Konstanz-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Es gingen drei heilige Frauen Sie wollten das Grab beschauen Sie suchten den Herrn Jesum Christ Der aller Welt ein Tröster ist Alleluja Wer wälzt… ...

Noten dieses Liedes

In Konstanz ist der Rhein noch klar Bei Mannheim wird er grau Da fließt der Neckar in den Rhein Die alte Schwabensau Drum grüß ich… ...

Noten dieses Liedes

Über ein Ballspiel, wie es zu Konstanz zur Zeit des Konzils (1414-1418) getrieben ward, berichtet der Italiener Poggio in einem an seinen Landsmann Nicoli gerichteten… ...

Noten dieses Liedes

In dulci jubilo nun singet und seid froh Unsers Herzens Wonne leit in praesepio und leuchtet als die Sonne matris in gremio. Alpha es et… ...

Noten dieses Liedes

Es nahet sich dem Summer so singn die Vögelein Das tut mir wenden Kummer mein Trauren fährt dahin. Hat mir ein schöns lieb zugeseit es… ...

Noten dieses Liedes

Es ist ein Ros entsprungen Aus einer Wurzel zart. als uns die Alten sungen, Aus Jesse kam die Art Und hat ein Blümlein bracht Mitten… ...

Noten dieses Liedes

Euch Freunde zu ergötzen Sing ich ein Lied vom Mä— , Mä— Mädchen, die ich hatte Ich war bald Freund, bald Gatte Sogar Papa und… ...

Noten dieses Liedes

Meinen Heiland im Herzen Da schlaf‘ ich so süß Da träum‘ ich so selig Vom Paradies Meinen Heiland im Auge Da schreckt mich kein Feind… ...

Noten dieses Liedes

Seht, da steht der große Hecker, eine Feder auf dem Hut, seht, da steht der Volkserwecker, lechzend nach Tyrannenblut! Wasserstiefeln, dicke Sohlen, Säbeln trägt er… ...

Noten dieses Liedes

68 Bummellieder aus: Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch von 1888 – ausdrücklich mit dem Hinweis, daß wenn jemandem die vollständigen Texte nicht bekannt sind, dieser erst das “… ...

Noten dieses Liedes

Schnee ist Glück und Glück ist Schnee kaum genossen, heißt´s Ade Die Jugend saust in flottem Schwung zu Tal der alte Herr dreht mühsam seine… ...

Noten dieses Liedes

Der kitschige Ton und die sentimentalen Inhalte vieler Volkslieder wurden spätestens in der Weimarer Zeit veräppelt und parodiert, wie z.B. diese Passage aus „Der Pott“… ...

Noten dieses Liedes

Der Dichter Oskar Wöhrle (1890-1946) wurde im elsässischen St. Louis geboren. Sein wechselvolles Leben führte ihn von der Fremdenlegion, der Teilnahme am 1. Weltkrieg, der… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Konstanz":


Liederorte rund um Konstanz

Baden und Württemberg

Breisgau (5) - Bruchsal (2) - Eislingen (2) - Freiburg (8) - Heidelberg (64) - Heilbronn (5) - Karlsruhe (4) - Konstanz (6) - Kraichgau (2) - Ludwigsburg (2) - Mannheim (34) - Mosbach (1) - Pforzheim (8) - Reutlingen (3) - Rottweil (1) - Schwaben (205) - Schwarzwald (19) - Stuttgart (19) - Tübingen (35) - Ulm (8) - Unterheimbach (2) - Weil am Rhein (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge