Der Dichter Oskar Wöhrle (1890-1946) wurde im elsässischen St. Louis geboren. Sein wechselvolles Leben führte ihn von der Fremdenlegion, der Teilnahme am 1. Weltkrieg, der Mitgliedschaft im Arbeiter- und Soldatenrat zur Verlegertätigkeit in Konstanz. Später lebte Wöhrle im Exil in Prag, von wo er nach Deutschland zurückkehrte. Im dritten Reich arbeitet er für die elsässisch-lothringische Kulturpolitik der Nationalsozialisten.
Vergleiche auch:
- Volbach Der Komponist und Musikwissenschaftler Fritz Volbach wurde am 17. Dezember 1861 in Wipperfürth geboren und starb am 30. November 1940 in Wiesbaden. Er wurde 1891 Musikdirektor in Mainz, später in Tübingen. Inzwischen Professor war er nach dem…
- Kopisch August Kopisch wurde am 26.5.1799 in Breslau geboren, er starb im Alter von 53 Jahren am 6.2.1853 in Berlin. Der Kaufmannssohn Kopisch verließ das Gymnasium seiner Heimatstadt vorzeitig, um an den Kunstakademien von Prag (1815-17), Wien (1818-19)…
- Wolff Oskar Ludwig Bernhard Wolff wurde 1799 in Altona geboren und starb 1851 in Jena. 1838 wurde er Professor an der Universität in Jena . Er veröffentlichte auch unter dem Namen: Plinius der Jüngste , ansonsten gab er Anthologien heraus: "…
- Marx Mit dem Namen gibt es zwei Komponisten, der Werke hier vertreten sind: Adolf Bernhard Marx , geboren am 15. Mai 1795 in Halle (Saale) und gestorben am 17. Mai wurde von Daniel Gottlob Türk und bei Carl Friedrich Zelter…
- Otto Lob Der Komponist Otto Lob wurde 1837 in Lindlar geboren und starb 1908 in Neckargemünd . Er arbeitete von 1854 bis 1864 als Dirigent in Köln und ging dann in die USA, wo er in Chicago von 1864 bis…