Home » Liedermacher » 17. Jahrhundert: Volkslied » Neidhart
Neidhart von A - Z ..
Darstellung des Neidhart von Reuental in der Codex Manesse (um 1300)
Blôzen wir den anger ligen sâhen
Blôzen wir den anger ligen sâhen end uns diu liebe zît begunde nâhen daz die bluomen drungen durch den klê aber als ê heide diust… ...
Winterlieder | Dialoglied | Tanzlieder | Liederzeit: 13. Jahrhundert | 1250
Die Bauern von St. Pölten
Die Bauren von St. Pölten darzu die ganz Gemein Sie ritten auf ein Hochzeit Ihr Keiner blieb daheim. Sie hatten alle Sporen Allein der Richter… ...
Bauernlieder | Hochzeitslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert , 17. Jahrhundert: Volkslied | 1600
Ine gesach die heide nie baz gestalt
Ine gesach die heide nie baz gestalt in liehter ougenweide den grüenen walt bî den beiden kiese wir den meien ir mägde, ir sult iuch… ...
Sommerlieder | Tanzlieder | Liederzeit: 13. Jahrhundert | 1250
Maienzeit bannet Leid
Maienzeit bannet Leid Fröhlichkeit ist gebreit´ über Berg und Tal und grüne Auen An dem Rain Blümelein groß und klein, neu erschein´n weiße rote gelbe… ...
Frühlingslieder | Liederzeit: 13. Jahrhundert | 1240
Nun will der Lenz uns grüssen
Nun will der Lenz uns grüßen, Von Mittag weht es lau, Aus allen Wiesen sprießen Die Blumen rot und blau. Draus wob die braune Heide… ...
Frühlingslieder | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1800
Pfahlspiel
Das Pfahlspiel ist ein sehr einfaches, altes Wurfspiel, das aber Arm und Hand übt. Zwei oder mehr Knaben nehmen jeder einen Stock, der an dem… ...
Kinderspiele | Liederzeit: 13. Jahrhundert | 1240
Tisell-tasell
So schoenen wir den anger nie gesahen, do uns die sumerzit begunde nahen; die boum den winter stounden val: uberal sint sie biuwes loubes riche… ...
Tanzlieder | Liederzeit: 13. Jahrhundert | 1250
Vögelein hört man nicht mehr singen
Vögelein hört man nicht mehr singen Lieber Mai mußt du so ferne sein kleinen Vögelein hört man nicht mehr singen Lieber Mai mußt du so… ...
Winterlieder | Liederzeit: 14. Jahrhundert | 1400
Was wollen wir aber heben an
Was wollen wir aber heben an? Der Sommer fahrt uns von hinnen Es lumpt ein kalter Winter her Der lebt nach seinen tollen Sinnen Geschwiegen… ...
Bauernlieder | Tanzlieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1536