Groos (Karl Groos)
Alle Kompositionen und Lieder von: Groos (Karl Groos).
Ach Gott wie weh tut scheiden
Ach Gott, wie weh tut scheiden hat mir mein Herz verwundt So trab ich über die Heiden und traur zu aller Stund Der Stunden, der seind allsoviel mein Herz trägt heimlichs Leiden wie wohl ich oft fröhlich bin. Tät mir ein Gärtlein bauen von Veil und grünem Klee ist mir zu früh erforen tut meinem ...
Weiterlesen ... ...
Abschiedslieder | Liebeskummer | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1510
Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang)
Auf, ihr Turnerbrüder auf, emporgeschaut laßt die freien Lieder heut erklingen laut laßt das Wort, das freie heut zur Feierstund laßt´s dem Fest zur Weihe klingen heut im Bund! Frei den Blick nach oben hingewandt zum Licht wollen wir geloben das sei Männerpflicht Daß wir niemals wanken niemals zagend stehn mutig in die Schranken in ...
Weiterlesen ... ...
Turnerlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1913
Die Freiheit kommt auf Flammenwogen
Die Freiheit kommt auf Flammenwogen mit Sturmesbrausen, starker Glut Ihr Männer auf! Das Schwert gezogen und schwimmt sie auch mit eurem Blut Die Freiheit hoch und Deutschland hoch Zerschlagt das morsche Sklavenjoch Wir haben lang den Zwang ertragen der Knechtschaft und der Tyrannei. Jetzt an dem Ziele unsrer Plagen jetzt, deutsche Brüder, macht euch frei ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1849
Freiheit die ich meine
Freiheit, die ich meine die mein Herz erfüllt komm mit deinem Scheine süßes Engelsbild! Magst du dich nie zeigen der bedrängten Welt? führest deinen Reigen nur am Sternenzelt? Auch bei grünen Bäumen in dem lust´gen Wald, unter Blütenträumen ist dein Aufenthalt. Ach! das ist ein Leben, wenn es weht und klingt, wenn ein stilles Weben wonnig ...
Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Freiheitslieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege, 1815-1848 Biedermeier, 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1818
Ich bin vom Berg der Hirtenknab
Ich bin vom Berg der Hirtenknab seh auf die Schlösser all herab Die Sonne strahlt am ersten hier am längsten weilet sie bei mir Ich bin der Knab vom Berge Hier ist des Stromes Mutterhaus ich trink‘ ihn frisch vom Stein heraus Er braust vom Fels im wilden Lauf ich fang‘ ihn mit den Armen ...
Weiterlesen ... ...
Heimatlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1806
Nehmt euch in Acht vor den Bächen (Roßbach und Katzbach)
Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach Dort bei Roßbach! dort bei Roßbach dort von euren Rossen hat man euch einst geschossen ist das Blut geflossen in rechtem Bach Nehmt euch in Acht vor den Bächen die da von Tieren sprechen jetzt und hernach An der Katzbach! ...
Weiterlesen ... ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege | 1814
Wenn in stiller Stunde Träume mich umwehn (Pommernlied)
Wenn in stiller Stunde Träume mich umwehn bringen frohe Kunde Geister ungesehn Reden von dem Lande meiner Heimat mir Hellem Meeresstrande düsterm Waldrevier Weiße Segel fliegen auf der blauen See Weiße Möwen wiegen sich in blauer Höh Blaue Wälder krönen weißer Dünen Sand Pommernland, mein Sehnen ist dir zugewandt Aus der Ferne wendet sich zu ...
Weiterlesen ... ...
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1852