Kinder im Kreise sich bewegend. Zwei stehen mit angefaßten Händen in der Mitte und singen: Hier ist Gras und da ist Gras unter meinen Füßen Ich hab verloren meinen Schatz wo soll ich ihn suchen Hier und dort...
Ein Kind steht in der Mitte des singenden Kreises: Grünes Gras Grünes Gras unter meinen Füßen ich hab verloren meinen Schatz ich werd ihn suchen müssen Hier und dort , hier und dort unter diesen allen wird doch...
Die Kinder drehen sich im Kreise, einer steht in der Mitte, alle singen: Grienes Gras Grienes Gras unter meinen Fießen Herzigs Schatzerl, wenn du willst mein Schatzerl sein so gehe mit mir tanzen Nun wählt sich der in...
Nein, nein, du bist es nicht
geh fort ich will dich nicht
oder:
Ja ja du bist es wohl
der mir ein Küßchen geben soll
Die Kinder gegen singend im Kreis um ein in der Mitte stehendes. Es winkt einen Schatz zu sich, den es mit „Nein, du bist es nicht“ in den Kreis zurückschickt. Dies wird mehrmals wiederholt. Hat es endlich seine Wahl durch eine tiefe Verbeugung ausgedrückt, so wird die Schlußstrophe gesungen: „Ja ja du bist es wohl …!“
Das Spiel nach Strophe 2 (Liederbuch „Alpenrose„, 1924):
Dreh dich um dreh dich um
bist du´s oder bist du´s nicht?
A:
Nein nein du bist es nicht
pack dich fort ich mag dich nicht oder:
Laß sie gehn laß sie gehn
ich will bei einer andern gehn
B:
Ja, ja, du bist es schon
die zum Tanz ich hole
Anmerkungen zu "Hier ist Gras dort ist Gras (Kinderspiel)"