Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] wenn der Himmel wär Papier / und jeder Stern ein Schreiber wär / und schrieben all mit tausend Händ / sie schrieben doch der… ...

Noten dieses Liedes
Als Kaiser Friedrich III. 1487  auf dem Reichstag zu Nürnberg war, hielt der Rat verschiedene Feste und Feierlichkeiten. Unter andern wurden, weil es der Kaiſer… ...

Noten dieses Liedes
Das Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam erschien in der zweiten, vollständig umgearbeiteten und sehr vermehrten Auflage im Verlag der Horwarthschen Buchhandlung ( Eduard Döring )… ...

Noten dieses Liedes
[…] – Essen . DEM BUNDESLIEDERBUCH AUF DEN WEG! „Blaue Fahnen! Hebt sie empor! Die katholische Kaufmannsjugend marschiert! Dieses SingebüchIein soll ihr helfen, reine, jugendechte… ...

Noten dieses Liedes
[…] Zeiten bis gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts. Auf Grund handschriftlicher und gedruckter Quellen bearbeitet. 4 Bände (Band 1: 1886; Band 2: 1883 (!); Band… ...

Noten dieses Liedes
[…] April 1884 gestorben, war das siebte von acht Kindern eines Pfarrers und einer Kaufmannstochter . 1835 studierte er in Bonn Theologie und Klassische Philologie und wurde dann Hauslehrer. Anfang der… ...

Noten dieses Liedes
Ew Königliche Hoheit haben Allergnädigst mir zu gestatten geruhet Allerhöchst Ihnen diese Deutschen Volkslieder mit ihren Original Weisen allerunterthänigst zueignen zu dürfen Möge diesem Werke… ...

Noten dieses Liedes
Tanz mit mir Tanz mit mir ich hab ein weißes Schürzchen für Laß nicht ab, laß nicht ab bis die Schürze Löcher hat in: Macht… ...

Noten dieses Liedes
[…] Canton Bern. Gedruckt in der Hallerschen Buchdruckerei 1836 Gegen das Ende des Maimonats erhielt das Tit. Präsidium des hohen Vororts die offizielle Kenntniß daß… ...

Noten dieses Liedes
Auß argem wahn, so heb ich an ein frewlein zu beklagen Ich seufftz und klag, das ich mein tag nie liebers hab ich verlorn Das… ...