Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Muschka (1970)
Frau Marie Muschka, geb. 1884 als Marie Vogelgsang in Aussig , Böhmen , starb am 9. 10. 1959 in Langen (vorher Dr. Ohnsorgstraße 1, München… ...
Scandello (1970)
Antonio Scandello , geboren am 18. Januar 1517 in Bergamo (Italien) und gestorben in Dresden , 1580 war Komponist und arbeitete in Dresden am Hofe Friedrichs… ...
Karl Müchler (1763)
Der Schriftsteller Karl Friedrich Müchler wurde am 2. September 1763 in Stargard in Pommern geboren, er starb am 12. Januar 1857 in Berlin. ...
Adolf Ey (1844)
Der Gymnasiallehrer und Schriftsteller Karl Julius Adolf Ey (Pseudonym: Julius Adolf) wurde am 18. Januar 1844 in Clausthal geboren. Er schrieb Romane und Erzählungen, deren… ...
Wienhäuser Liederbuch (1470)
[…] die kurz um 1470 in dem Zisterzienserinnenkloster Wienhausen aus Vorlagen des 14. und 15. Jahrhunderts zusammengestellt wurde. Die Papierhandschrift enthält 59 Lieder, davon sind 55 religiösen… ...
Cardinal von Widdern (1841)
Georg Cardinal von Widdern wurde am 12. April 1841 zu Wollstein in Posen geboren, mit 18 Jahren wurde er Soldat in der Preußischen Armee, von 1882-1887 war er Direktor der… ...
Niederdeutsch (2023)
[…] sie überwiegend mündlich im Privatbereich gebraucht. Als Regionalsprache ist Niederdeutsch seit 1999 in Deutschland durch die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen geschützt. In… ...
Deutsche Volkslieder aus Böhmen (1891)
Hruschka + Toischer: Deutsche Volkslieder aus Böhmen (1891) Deutsche Volkslieder aus Böhmen. Hrsg. vom Deutschen Vere ine zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. – Böhmen… ...
Ich ging einmal spazieren (1830)
„Ich ging einmal spazieren“ ist ein erotisches Lied, das mindestens seit 1830 auch schriftlich überliefert ist. Es ist in zahlreichen Variationen mitgeteilt worden, die alle… ...

