Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wir lugen hinaus in die sonnige Welt (1892)
Wir lugen hinaus in die sonnige Welt allzeit mit lachenden Augen des fahrenden Volkes durstigem Schlag mag Frohes und Freies nur taugen Wir wandern und… ...
Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt (1922)
Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt wir haben Not und allen Schaden für heute weggestellt Heute sind wir rot morgen sind wir tot… ...
In der Welt ist´s dunkel leuchten müssen wir (1921)
In der Welt ist´s dunkel leuchten müssen wir du in deiner Ecke, ich in meiner hier Sieh an jedem Orte, gibt es was zu tun… ...
Es zog ein Bursch in die Welt hinaus (Kein Mutterherz) (1936)
[…] die steht so bleich, so blaß sie weint, sie weint ohn´ Unterlaß „Ach Mutter, ach Mutter, laß das Weinen sein“! Ich zieh in die… ...
Lachend ziehn wir in die Welt (1960)
Lachend ziehn wir in die Welt durch Wiesen Felder und Wälder jubelnden Herzens, froh und frei und unser Lied auf den Lippen (Nur erste Strophe… ...
Hinaus hinaus es ruft das Vaterland (1812)
„ Hinaus hinaus es ruft das Vaterland“ ist ein Lied von Charlotte Hauchecorne 1812 auf eine Melodie von Wolfgang Amadeus Mozart, womöglich mit dem Titel:… ...
Stolz ziehn wir in die Schlacht (1915)
Stolz ziehn wir in die Schlacht – Soldatenlieder 1914-1915 – erschien bei Carl August Seyfried & Comp. (C. Schnell) in München. Es enthält auf 62 Seiten… ...
Bundesliederbuch der Deutschen in Böhmen (1900)
[…] über 200 Lieder, meist burschenschaftliche Kommerslieder und überhebliche deutschnationale Gesänge, die Adolf Hitler und dem „1000jährigen Reich“ schon 30 Jahre vorher kulturell den Weg… ...
Ich fahr in die Welt (1924)
Eitze, Georg: „Ich fahr in die Welt!“ Deutscher Jugend-Wander- und Herbergsfilm. Im Auftrage der Deutschen Lichtbildgesellschaft bearbeitet von Georg Eitze. Lichtbildbuch Nr. 2. Berlin, Deutsche Lichtbildgesellschaft, 1924.… ...
Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof (1900)
Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof Die Kirche ist mit Stroh gedeckt da hab´n die Mäuse drin geheckt jajaja, bei uns… ...