Liederlexikon: Hinaus hinaus es ruft das Vaterland
Lieder |
1812
„Hinaus hinaus es ruft das Vaterland“ ist ein Lied von Charlotte Hauchecorne 1812 auf eine Melodie von Wolfgang Amadeus Mozart, womöglich mit dem Titel: „Herbei herbei du trauter Sängerkreis“ . Bemerkenswert dass eine Frau dieses Lied auf ihr „Vaterland “ in den Befreiungskriegen gegen Napoleon schrieb. Die 3. Strophe von L. Hellwig entstand nach dem gewonnenen Krieg 1814.
In dieser letzten Strophe taucht das Wort „Unterpfand“ auf. Gut möglich, dass Hoffmann von Fallersleben dieses Lied auch als Inspiration für sein „Lied der Deutschen“ nahm-
Hinaus hinaus es ruft das Vaterland im Archiv:
Vergleiche auch:
- Hinaus hinaus es ruft das Vaterland! Hinaus, hinaus! es ruft das Vaterland! Eilt Männer, eilt zu kämpfen und zu siegen! Im Glauben stark bewaffnet eure Hand! Ihr dürft nicht wanken, ihr dürft nicht erliegen. Ihr streitet nicht um Ehre,…
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis Herbei herbei du trauter Sängerkreis herbei im Festesschmuck zum Jubeltage Es rauscht das Lied zu deutscher Taten Preis es lauscht das Ohr der neuen Heldensage Ihr herrlichen Gestalten, ob ihr schon vergessen fast…
- Unterpfand "Des Glückes Unterpfand", so heißt es in der dritten Strophe der Deutschen Nationalhymne, Text von Hoffmann von Fallersleben: "Einigkeit und Recht und Freiheit" als "Unterpfand" des Glückes. Hier eine Reihe von Liedern, in…
- Herbei herbei du deutsche Burschenschaft Herbei, herbei, du deutsche Burschenschaft! herbei am vaterländschen Freudentage! Es tönt das Lied von deutscher Männerkraft es lauscht das Ohr der neuen Heldensage. Der Geist, gedenkend jener Herrlichkeit des deutschen Volkes sinnet hin…
- Das Vaterland ruft uns hinaus zum scharfen Streit Das Vaterland ruft uns hinaus hinaus zum scharfen Streit für Weib und Kind, für Hof und Haus sind wir zum Kampf bereit Wir ziehen ohne Klagen aus voll Kampfeslust zum blut´gen Strauß wir…
- Alle Lieder und Beiträge zu Hinaus hinaus es ruft das Vaterland