Das Hirrlinger Volkslieder-Buch , aus mündlicher Überlieferung erforscht , gesammelt, zusammengestellt und bearbeitet von Hans Lindner erschien 1983 erstmals , 1987 bereits in der vierten Auflage. Herausgegeben wurde es vom „Arbeitskreis für Ortsgeschichte“ und gedruckt in der Druckerei Alfred Meier, Rottenburg am Neckar. Hans Lindner wurde für sein Buch mit dem Förderpreis des Landespreises für Heimatforschung der Landesregierung Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Das Buch ist unterteilt in die Kapitel Heimatlieder , Lieder im Jahreslauf , Lieder von Liebe, Abschied und Heimweh, Lieder aus dem Leben und Fußballlieder , Jäger- und Wanderlieder, Handwerkerlieder, Was die Alten sungen, Soldaten- und Seemannslieder, Religiöse Lieder und eigene Lieder – mit Texten, Noten und Anmerkungen auf mehr als 330 Seiten.
Hirrlinger Volkslieder-Buch im Archiv:
Vergleiche auch:
- Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten Das Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten von Josef Bohn erschien im Verlag der freien Lintzschen Buchhandlung in Trier (Friedrich Val. Lintz). Das 160-seitige Buch erschien erstmals 1902 und ist die Neuauflage des "Schulgesangbuch von P.…
- Das große Buch vom deutschen Volkslied "Das große Buch vom deutschen Volkslied" wurde herausgegeben von Hans Christoph Worbs und erschien im Fackelträger-Verlag. ca 1968/69. Ursprünglich Bertelsmann-Verlag; Stuttgart : Europäische Bildungsgemeinschaft; Wien : Buchgemeinschaft Donauland, Berlin, Darmstadt, Wien : Deutsche…
- Mädchenliederbuch Das Mädchenliederbuch , herausgegeben vom Verbande der katholischen Burschenvereine Bayerns erschien erstmals 1911 im eigenen Verlag der katholischen Burschenvereine in Regensburg. Das Buch war besonders zum Gebrauche für katholische Mädchenvereine, Jungfrauenvereine und Kongregationen , Dienstmädchen…
- Volkslieder vom Oberrhein Die Volkslieder vom Oberrhein erschienen 1925 im Urban-Verlag zu Freiburg im Breisgau, Die insgesamt 87 Lieder des Buches sind unterteilt in 1) Erzählende Lieder (22 Lieder) 2) Liebeslieder (35 Lieder), 3) Abschiedslieder (13 Lieder) 4)…
- Das goldene Buch der Lieder Das goldene Buch der Lieder , 720 volks- und volkstümliche Lieder , für Gesang und Klavier oder für Klavier allein, herausgegeben von Robert Klaaß, ohne Jahrgang, ca. 1900 erschienen im Herold-Verlag , Charlottenburg.…