Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Was war der breite Ste in? Man könnte zunächst an die vor Bauerhäusern angebrachte Steinbank denken, die nach Feierabend zum Ausruhen und nachbarschaftlichen Zusammenkünften diente.… ...

Noten dieses Liedes
Hans Ostwald: Lieder aus dem R innstein – Erschien in den Jahren 1903-1905 in der „Harmonie“ Verlagsgesellschaft Literatur u. Kunst Berlin und bei Karl Heuckell &… ...

Noten dieses Liedes
Nach dem Eddalied entstanden das Weib aus der Erle und der Mann aus der Esche. Erlenholz gebrauchte man als den Holzmörser, in dem man mit… ...

Noten dieses Liedes
Neuestes Proletarier-Lieder-Buch  . Herausgegeben von Johannes Most und erschienen 1873 in Chemnitz. Texte verschiedenener Arbeiterdichter. mehrere Auflagen, Druck und Verlag der Genossenschafts-Buchdruckerei Lindenstraße Nr. 5. Die… ...

Noten dieses Liedes
Geboren am 7. Mai 1701 in Wahrenbrück, gestorben am 8. August 1759 in Berlin. Komponist und Tenor. Mit seinem Bruder Johann Gottlieb besuchte er zunächst die… ...

Noten dieses Liedes
Gustav Rudolf Edmund Neuendorff wurde am 23. April 1875 in Berlin geboren; er starb am  30. August 1961 in Bramsche. Neuendorff war ein völkischer und… ...

Noten dieses Liedes
Der Liederfreund Herausgegeben von Dr. Walther Pollatschek. E ine Sammlung der schönsten Volkslieder des In- und Auslandes. Für die Jugend zusammengestellt und mit Vorwort versehen… ...

Noten dieses Liedes
[…] Das Buch ist Herrn Appelationsrathe Freiherrn G. von Tucher zu Neuburg an der Donau und Herrn Musikdirektor M. Hauptmann , Cantor an der Thomasschule… ...

Noten dieses Liedes
Der Schriftsteller, Journalist und Jurist Carl Hermann Pilz wurde am 13. November 1856 in Reichenau (Sachsen) geboren. Er starb am 17. August 1930 in Leipzig.… ...

Noten dieses Liedes
[…] seiner Interpretation, die oft Marschmusik mit Schlagerklängen kombinierte, prägte er bis heute die Auffassung vom Volkslied. Die erste LP „Heino“ erschien 1966 und enthielt… ...