Oberlausitz

Volkslieder und Gedichte aus Oberlausitz

Oberlausitz-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

S’ist kee Luhn mie, s ‚is kee Luhn mie Die verflicksten Fabrikanten Wulln ou goar nischt gan (geben) Wenn’ch mich sull imsonst rimtreiben Konn’ch ju… ...

Noten dieses Liedes

Nun adje, ich reise fort Sage dir mit einem Wort Reise über Berg und Tal Stein und Felsen überall Über Berg und Tal Als ich… ...

Noten dieses Liedes

Das ist der Tag den Gott gemacht die Völker haben Holz gehackt Da sandte Gott von seinem Thron 15 Pfennige Tagelohn Text: anonym – aus… ...

Noten dieses Liedes

Gottfried Hoffmann, geboren am 5.12. 1658 in Plagwitz bei Löwenberg (Schlesien) und gestorben am 1.10. 1712 in Zittau (Oberlausitz). Als Kinder musste der Sohn eines… ...

Noten dieses Liedes

Gotthold Ephraim Lessing.  Geboren am 22. Januar 1729 in Kamenz, Markgraftum Oberlausitz, gestorben am 15. Februar 1781 in Braunschweig. Bedeutender Dichter der Aufklärung. ...

Noten dieses Liedes

Geboren in Zittau der Oberlausitz 1740 ,   gestorben am 30. September 1772 in Halberstadt. Johann Benjamin Michaelis, ein zu früh verstorbner deutscher Dichter des 18. Jahrhunderts,… ...

Noten dieses Liedes

Karl Friedrich Gottlob Wetzel, geboren am 14. September 1779 in Budissin, Markgraftum Oberlausitz, gestorben am 29. Juli 1819 in Bamberg. Der Sohn armer Tuchmacher besuchte… ...

Noten dieses Liedes

Hebe! sieh in sanfter Feier Ruht die schlummernde Natur Aus azurnem Wolkenschleier Träufelt Stärkung auf die Flur Sie schlummern schon alle, die holden Bewohner im… ...

Noten dieses Liedes

Ach, was soll ich Weber machen Was soll ich denn fangen an Es ist mir nicht mehr zum Lachen Weil man kaum mehr leben kann… ...

Noten dieses Liedes

Spring sie auf die Kette daß sie klingt Welches ist die Schönste in dem Ring Schönster Prinz, komm herein laß mich deine Dame sein Schönste… ...

Noten dieses Liedes

Auf den Schnee auf den Schnee folgt der grüne Hoffnungsklee wenn der Winter ist vergangen sollen neu die Blümlein prangen schwingt die Lerche sich zur… ...

Noten dieses Liedes

Dr Mond schennt dr wabr flennt dr Spuln gieht no Brut dr Spinnr, dar hot Nut Übersetzung: Der Mond scheint Der Weber weint Der Spuler… ...

Noten dieses Liedes

Es liefert ein Weber an seinen Herrn Zwei Stücke auf einmal Zwei Strähne, die er hat gemetzt Die fehlten an der Zahl Und als er… ...

Noten dieses Liedes

Unsere ahle Miezekoatze Woas fir schiene Tage hoat’se Brauch ne spinn und brauch ne weefn Brauch o keene Butter keefn (kaufen) Und se brauch keen… ...

Noten dieses Liedes

Still ruht der Bau die Maurer streiken die Kelle liegt in guter Ruh der Kalk vertrocknet in dem Kasten weil man ihm gießt kein Wasser… ...

Noten dieses Liedes

Wie´s jetzt uns armen Webern geht Das ist gar nicht zu sagen Trägt einer jetzt ´ne Leinwand heim Da hört man nichts als Klagen Da… ...

Noten dieses Liedes

Die böhmische Kultur ist in ihrer Vielfalt geprägt von deutschen, tschechischen und jüdischen Einflüssen. Es war stets eine europäische Region, in der religiöse und ethnische… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Oberlausitz":


Liederorte rund um Oberlausitz

Sachsen

Chemnitz (41) - Crimmitschau (23) - Dresden (52) - Elstertal (2) - Freiberg (9) - Görlitz (2) - Großenhain (1) - Halberstadt (1) - Leipzig (158) - Löbau (3) - Meißen (8) - Niederlausitz (2) - Oberlausitz (14) - Pirna (3) - Plauen (8) - Pöhla (1) - Schwarzenberg (1) - St. Annaberg (6) - Torgau (8) - Vogtland (34) - Wurzen (1) - Zittau (8) - Zschopau (2) - Zwickau (7) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge