Japan

Volkslieder und Gedichte aus Japan

Japan-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Publikum, vernimm die Trauermäre, Die ich erzähl, im Auge eine Zähre Von einem Russen Der zuerst erschussen Und dann zu Tod gemartert worden ist —… ...

Noten dieses Liedes

Japaner marschieren, Japaner verlieren Japaner krepieren für japanischen Profit Sie tragen Helm und Gewehre für Japans Ruf, für Japans Ehre Wir Proletarier, fragen jedoch wie… ...

Noten dieses Liedes

Wie das häusliche Weihnachtsfest sich jetzt in den vornehmen Kreisen fast des ganzen nördlichen Deutschlands gestaltet hat, ist nachstehend zu schildern versucht: Erst standen die… ...

Noten dieses Liedes

Die Fichte war der hauptsächliche Kultbaum der Süddeutschen (Alemannen und Bajuvaren). Wie die Fichte hier die Laubhölzer früherer Jahrhunderte in den Bergen und Wäldern verdrängt… ...

Noten dieses Liedes

Das Heimatland der Aprikose ist Armenien. Erst im späteren Altertum, zur Zeit Alexanders des Großen, ist die Aprikose nebst Pfirsich und Zitrone nach Südeuropa eingeführt… ...

Noten dieses Liedes

Die Feige ist in Deutschland nicht einheimisch gewesen. Sie ist auch jetzt noch gewissermaßen als Gast in unseren kälteren Breitengraden zu betrachten. Im Mittelalter hat… ...

Noten dieses Liedes

Das Spiel ist das edelste und schönste Vergnügen unserer Kinder und sollte auch für Erwachsene eine Quelle reinster Freuden sein. Leider bildet heutzutage in fast… ...

Noten dieses Liedes

Der Geschlechtstrieb ist der gewaltigste und vorzüglichste aller Triebe der Natur und der Menschenwelt. Er durchflutet das All der Natur wie das All der Menschheit… ...

Noten dieses Liedes

Im Jahre einundsiebzig da war die Freude groß als Frankreich wir besiegten jetzt geht es wieder los Revanche! tönt es nah und fern Elsaß-Lothringen hätt´… ...

Noten dieses Liedes

Es war 1914 /:Neunzehnhundertvierzehn:/ Da ging der Teufel los Der Krieg ist ausgebrochen Da ging es Stoss auf Stoss. Erst fingen an die Serben Verübten… ...

Noten dieses Liedes

Vorigt Jahr de Engelschmann fung met us Spektakel an Heil woll de jacke vull drum man immer drupp wie dull Kamm ak de Franzose an… ...

Noten dieses Liedes

Empfanget Grüße aus dem Argonnerwald Hier ist es öde, hier ist es so kalt, In Erdhöhlen ist unser Nachtquartier! Geb Gott, daß keiner den Mut… ...

Noten dieses Liedes

Sagts allen Kindern nah und fern daß Jesus für uns kam daß er die Kleinen grade liebt Und in sein Reich sie nahm Und siehst… ...

Noten dieses Liedes

Wir saßen in Johnny’s Spelunke bei Kartenspiel und Schnaps. Jim Baker der alte Halunke und Jo der gelbe Japs. Sie erzählten von Himmel und Hölle… ...

Noten dieses Liedes

Martha Müller-Grählert wurde als Johanna Daatz am 20. Dezember 1876 in Barth (Zingst) geboren. Nachdem sie schon früh begonnen hatte, Gedichte zu schreiben, zoig sie 1898 zog sie nach Berlin und… ...

Noten dieses Liedes

Der Lehrer Hanns Maria Lux, geboren 1900 in Trier, trat nach dem Studium der Pädagogik in Bonn und Berlin 1920 eine Lehrerstelle in Saarbrücken an.… ...

Bestseller Nr. 1

Lieder zu "Japan":


Liederorte rund um Japan

Welt

Afrika (39) - Amerika (128) - Bethlehem (32) - Brasilien (6) - China (9) - Japan (6) - Jerusalem (1) - Ninive (1) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge