Liederlexikon: Lux
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970Der Lehrer Hanns Maria Lux, geboren 1900 in Trier, trat nach dem Studium der Pädagogik in Bonn und Berlin 1920 eine Lehrerstelle in Saarbrücken an. Er bereiste China, Sibirien, die Mongolei, Japan, Korea, die Südsee und Indien. 1926 war er Dozent an der chinesischen Tungchi-Reichsuniversität in Wusung/ Shanghai. 1930 kehrte er nach Deutschland zurück und arbeitete seit 1932 in Koblenz als Mittelschullehrer, nebenbei widmete er sich der Schriftstellerei. Nach 1933 wurde Lux Landesleiter der Reichsschrifttumskammer Gau Moselland – er starb 1967 in Koblenz
- Lux im Archiv:
- Adje mein Liebchen ich muß fort
- Auf auf zum Kampf (1919)
- Bergleut zu Hauf rufen Glück auf
- Bertuch
- De blinne Jost hadd‘ ene Deeren
- Der Graf von Luxemburg (Trinkritual)
- Der Graf von Luxemburg hat all sein Geld verjuckt
- Des Volkes Blut verströmt in Bächen
- Deutsch ist die Saar deutsch immerdar
- Die Donau ist ins Wasser gefallen (Lügenlied)
- Du edler Graf von Lützelburg
- Emanuel Wurm
- Hans Dampf im Schnakenloch
- Hotel der Invaliden
- In Dulci Jubilo
- Kneip- und Kommerslieder um 1880
- Männergesang
- Männergesangsvereine
- Ungedruckte Reste alten Gesangs
- Wir sind die erste Reihe
- Mehr zu Lux