Hildesheim
Volkslieder und Gedichte aus Hildesheim
Hildesheim-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Vor vielen vielen Jahren (Hildesheimer Rose)
Vor vielen, vielen Jahren ja, da hat der liebe Gott dem alten Städtchen Hildesheim geschenkt den Rosenstock Und seit der Zeit da wächst und blüht… ...
„Singen ist schön“ – unter diesem Titel veröffentlichte die SPD Hildesheim ein dünnes Liederbuch , mit herausgegeben von Hermann Rappe (MdB), erschienen vor 1993. Das Buch… ...
Geborn ist uns ein Kindelein von einer Jungfrau reine Gott Vater, Sohn, Gott Heiliger Geist die seind gepreist mit Maria alleine Wir wolln Gott loben… ...
Privilegium: Vollständiges Gesangbuch für Freimaurer
Wir Friedrich Wilhelm von Gottes Gnaden, König von Preußen, Marggraf zu Brandenburg, des heil. Römischen Reichs Erzkämmerer und Churfürst, souverainer und oberster Herzog von Schlesien,… ...
Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn
Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn Die Welt war ihr zuwider Sollt ein Mensch das Kind ansehn Die Augen gingen ihm über Vor lauter… ...
Der Herzog Karl von Braunschweig ist auch fortgejagt
Der Herzog Karl von Braunschweig der ist auch fortgejagt Er hat ja Land und Leute lang hart genug geplagt Als von Paris er käme mit… ...
August (Andreas) Kretzschmer, geboren am 1. November 1775 in Stettin; gestorben am 5. März 1839 in Anklam. : Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen 2 Bände . Berlin… ...
Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen
Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen – herausgegeben von August (Andreas) Kretzschmer : Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen 2 Bände . Berlin 1838-41. Reprint: Hildesheim 1969.… ...
Kling Glöckchen klingelingeling!
Kling, Glöckchen, klingelingeling! Kling, Glöckchen, kling! Lasst mich ein, ihr Kinder! Ist so kalt der Winter! Öffnet mir die Türen! Lasst mich nicht erfrieren! Kling,… ...
Börries Freiherr von Münchhausen
Börries Freiherr von Münchhausen wurde am 20. März 1874 in Hildesheim geboren. Zu seinen Vorfahren gehört auch der als „Lügenbaron“ bekannte Karl Friedrich von Münchhausen.… ...
Das Chorbuch für Gymnasien, Real- und höhere Bürgerschulen , herausgegeben von Winand Nick , erschien 1892 in Hildesheim ...
Vater kröne du mit Segen (unsern König)
Vater, kröne du mit Segen unsern König und sein Haus Führ durch ihn auf deinen Wegen herrlich deinen Ratschluß aus Deiner Kirche sei der Schutz… ...
Leise rieselt der Schnee, Still und starr liegt der See, Weihnachtlich glänzet der Wald Freue dich, ´s Christkind kommt bald! In den Herzen ist’s warm;… ...
Die Fichte war der hauptsächliche Kultbaum der Süddeutschen (Alemannen und Bajuvaren). Wie die Fichte hier die Laubhölzer früherer Jahrhunderte in den Bergen und Wäldern verdrängt… ...
Zu Hannover an der Leine stand ich als Kanonier du allerschönste Rosa jetzt muß ich fort von hier Auf der Lüneburger Heide da geht der… ...
Kommt reicht Eure Hände im Kreis sie verschlingt daß niemals die Kette der Freundschaft zerspringt Kommt hebt Eure Füße gemeinsam zum Schritt ist einer mal… ...
Und die Morgenfrühe das ist unsere Zeit
Und die Morgenfrühe, das ist unsere Zeit, wenn die Winde um die Berge singen, die Sonne macht dann die Täler weit und das Leben, das… ...
Ich wandere durch die weite Welt (Alfeld-Lied)
Ich wandre durch die weite Welt von allen Sorgen frei der Wind hat sich mir zugesellt hell klingt ein Lied dabei Ihr grünenden Wälder im… ...
Im Sommer 2021 erschien ein Buch von Bernhard Hanneken und eine 12-CD-Box zum Deutschfolk-Revival in BRD und DDR ab Ende der 60er Jahre. Dazu einige… ...
Lieder zu "Hildesheim":
- Der Herzog Karl von Braunschweig ist auch fortgejagt (Freiheitslieder)
- Hoch auf dem gelben Wagen (Postillon)
- Ich wandere durch die weite Welt (Alfeld-Lied) (Heimatlieder)
- Kling Glöckchen klingelingeling! (Weihnachtslieder)
- Kommt reicht Eure Hände (Politische Lieder)
- Liederbuch SPD Hildesheim (Liederbuch)
- Mahnung zur Heimlichkeit der Liebe (Liebeslieder)
- Morgen Kinder wird´s was geben (Weihnachtslieder)
- Nun ade du mein lieb Heimatland (Abschiedslieder)
- Und die Morgenfrühe das ist unsere Zeit (Morgenlieder)
- Vor vielen vielen Jahren (Hildesheimer Rose) (Heimatlieder)
- Zu Hannover an der Leine (Kriegslieder)



