Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen – herausgegeben von August (Andreas) Kretzschmer : Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen 2 Bände . Berlin 1838-41. Reprint: Hildesheim 1969. XII/1252 S. Leinen . Band I: Nach handschriftlichen Quellen herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von August Kretzschmer , Band II : Als Fortsetzung des August Kretzmerschen Werkes, gesammelt und mit Anmerkungen versehen von Anton Wilhelm von Zuccalmaglio – Seiner Königlichen Hoheit, dem Kronprinzen von Preußen in tiefster Ehrfurcht gewidmet:
Ich glaube daß es kein zu gewagtes Unternehmen meinerseits sey , die deutsche Volkslieder Sammlung welche der verstorbene Kriegsrath Kretzschmer begonnen, hiermit fortzusetzen Seit meiner frühesten Jugend war ich aufmerksam auf die Lieder welche um mich her im Volke am schönen Rheine erklangen, lauschte ich den alten Mären und als ich der Schrift mächtig war, schrieb ich mir auf was ich behalten was ich gehört und so wuchs unter meinen Händen nach und nach eine bedeutende Sammlung an. ( Aus dem Vorwort Zuccalmaglios zum zweiten Band)
Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen im Archiv:
Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt Schon „krass“, wie hier die Eltern sich weigern, ihre Tochter freizukaufen – erst der Geliebte rettet sie. Wäre interessant zu erfahren, wie das Lied damals verstanden wurde: Ob man es den älteren Kindern vorgesungen hat, um sie darauf vorzubereiten, dass sie bald eine andere Familie haben...
Als Heinrich jung geboren ein Pate ward gesucht Als Heinrich jung geboren Ein Pate ward gesucht Der Vater fand auf der Straßen Wohl einen Knaben jung Gelobt sey Gott der Herr bis in Allewigkeit Der Knab ließ sich erbeten Er wollte Pathen stehn Er gab dem Kind zum Geschenke Ein Rößlein jung und schön Gelobt sey Gott der Herr bis in Allewigkeit Der ... Weiterlesen ...
Als Odilia ein klein Kind war (Blaubart) Als Odilia ein klein Kind war Da starb ihr Vater und Mutter ab Odilia wuchs auf und sie wurd groß Sie wuchs dem Reiter wohl in den Schoß Odilie willst du mein eigen sein Sieben Pfund Goldes werden dein Odilia dachte in ihrem Mut Die sieben Pfund Goldes wären gut Sie ging auf ihr Schlafkämmerlein Ziert ... Weiterlesen ...
Kretzschmer August (Andreas) Kretzschmer, geboren am 1. November 1775 in Stettin; gestorben am 5. März 1839 in Anklam. : Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen 2 Bände . Berlin 1838-41. Reprint: Hildesheim 1969. XII/1252 S. Leinen I:…
Sammlung "Deutsche Volkslieder" Volksliedersammlungen mit dem Titel: „Deutsche Volkslieder“ sind mehrfach erschienen, seitdem Laien und Wissenschaftler Volkslieder sammeln. Die Liste ist sicher unvollständig: Deutsche Volkslieder (1819), von Zarnack in zwei Bänden Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen (1840,…
Kein schöner Land in dieser Zeit Kein schöner Land in dieser Zeit als hier das unsre weit und breit wo wir uns finden wohl unter Linden zur Abendzeit Da haben wir so manche Stund´ gesessen da in frohem Rund…
Es kumme sechs Bollacha Es kumme sechs Bollacha sie wollta´s Kindl anbata der erste hat eine Pfeife sisa sisa Pfeife der zweit hat eine Geige giga giga Geige der dritt hat e Trompete tratra tratra Trompete der…
Volkslieder der Sathmarer Schwaben Alte schwäbische Volkslieder aus Sathmar , Bärenreiter Ausgabe 658 , mit ihren Weisen herausgegeben von Hugo Moser , Kassel und Basel 1943 in der Reihe "Landschaftliche Volkslieder" des DVA Freiburg im Auftrage des…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.