Liederbuch des Deutschen Volkes

Noten dieses Liedes

Drei Gäns im Haberstroh saßen da und waren froh. Kam der Bauer gangen, mit der langen Stangen. Er ruft: „Wer do? Wer do? Wer do?“… ...

Ähnlich: | 1800


Noten dieses Liedes

Eia im Sause ! Zwei Wiegen in einem Hause soll dem Vater nicht werden bang um zwei Wiegen in einem Gang? Eia im Sause !… ...

Ähnlich: | 1808


Noten dieses Liedes

Eia Popeia schlief lieber als du willst mir´s nicht glauben so sieh mir nur zu sieh mir nur zu, wie schläfrig ich bin schlafen, ja… ...

Ähnlich: | 1810


Noten dieses Liedes

Eia popeia so leise so lind wieg dich in Schlummer du liebes Kind laß dich nicht stören den hellen Schein Muttertreu hütet das Bettchen dein… ...

Ähnlich: | 1843


Noten dieses Liedes

Eia Popeia was raschelt im Stroh die Gänschen gehn barfuß und haben kein´ Schuh der Schuster hat´s Leder kein´n Leisten dazu drum kann er den… ...

Ähnlich: | 1808


Noten dieses Liedes

Enchen Denchen Gänseschnabel wenn ich dich im Himmel habe reiß ich dir ein Beinchen aus mach ich mir ein Pfeifchen draus Pfeif ich alle Morgen… ...

| 1843


Noten dieses Liedes

Es kommt ein Herr zum Schlößli uf einem schönen Rößli da luegt die Frau zum Fenster us uns sait „Der Mann isch nit by Hus“… ...

Ähnlich: | 1818


Noten dieses Liedes

Fuchs, du hast die Gans gestohlen, Gib sie wieder her Sonst wird dich der Jäger holen Mit dem Schießgewehr Seine große, lange Flinte Schießt auf… ...

Ähnlich: , | 1824


Noten dieses Liedes

Hab ich´s mir nicht längst gedacht sitz ich an der Wiegen hab den Wedel in der Hand wehr damit die Fliegen wenn die Leut´ spazieren gehn… ...

Ähnlich: | 1808


Noten dieses Liedes

Herr Reiter mein Reiter nun reit er man aus und bring er mir recht etwas Schönes nach Haus Viel Spielzeug aus Nürnberg viel Putz aus… ...

| 1880


Liederbuch des Deutschen Volkes von A - Z: