Erotische Lieder aus 500 Jahren von A - Z ..
Alle Lieder aus: Erotische Lieder aus 500 Jahren.
Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn
Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn sie flochten Blumenkörbchen von lauter Rittersporn von sonst noch was von sonst noch was was ich nicht nennen mag von sonst noch was von sonst noch was was ich nicht nennen mag Ein Blick, von Wonne lüstern der ihrem Aug entstrahlt schien ihm ins Herz zu flüstern ...
Weiterlesen ... ...
Erotische Lieder
Erotische Lieder – herausgegeben von Rolf W. Brednich – enthält erotische Volkslieder aus fünf Jahrhunderten. Ein Fischer-Taschenbuch vom März 1979 . insgesamt etwa 60 erotische Volkslieder mit Texten , Noten und Begleit-Akkorden. ...
Es hat ein Bauer ein schönes Weib
Es hat ein Bauer ein schönes Weib das blieb so gerne zuhaus Sie bat oft ihren lieben Mann, er sollte doch fahren hinaus, er sollte doch fahren ins Heu, er sollte doch fahren ins hahahahaha Heu juchhei, juchhei, juchhei, er sollte doch fahren ins Heu. Der Bauer dacht´ in seinem Sinn die Reden sind zwar ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn
Es steht ein Wirtshaus an der Lahn da kehren alle Fuhrleut an Frau Wirtin sitzt am Ofen Die Fuhrleut um den Tisch herum die Gäste sind besoffen Frau Wirtin hat auch einen Mann der spannt den Fuhrleuten selber an Er hat vom allerbesten Ulrichsteiner Fruchtbranntwein und setzt ihn vor den Gästen Die Wirtin hat auch ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Es war ein Mädel weiß wie Schnee
Es war ein Mädel, weiß wie Schnee die einst spazieren ging am Bodensee sie setzte sich auf einen Stein da fiel ihr der Gedanke ein: wenn nur einer käme und mich ging gang gingele, ging gang gingele ging am Bodensee Da kam ein Jäger von der Jagd und setzte sich ins grüne Gras er faßte ...
Weiterlesen ... ...
Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
Es war einmal ein alter Mann der hatt ein junges Weib der hat ja koan Guaraschi mehr in seinem ganzen Leib Das Weib, das Weib die will am Tanzbodn gehn das will der alte Schafskopf goar nimma recht verstehn Der Mann, der sagt: „Willst du am Tanzbodn gehn so muaßt du´s Rutschi Butscherle zuhause lassen ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Es war emal e Holzknecht so stolz
Es war emal e Holzknecht so stolz, grch .. . Es war emal e Holzknecht so stolz grch, stolz grch, stolz und er ging in´n Wald und hauet sich ein Holz grch, Holz grch, Holz und er ging in´n Wald und hauet sich ein Holz grch Er ging über Spiegelberg herein, grch . . . ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten die wollten dem Herrn Pastor seine Köchin, — schweig stille! — anwenden die wollten dem Herrn Pastor seine Köchin anwenden Und schlichen sich heimlich zum Garten hinein Schön war diese Köchin, das tu ich zu wissen sie ließ sich, wenns Not tat, im Dunkeln — schweig stille! — ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind
Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind sie war so schön, sie war so zart wie andre Mädchen sind Der Pfarrer sprach bei seiner Ehr: Häng deinen Rock zu meinem her alldort an jenen Nagel hin kein Dieb den Rock nicht findt Des Pfarrers und der Köchin Rock hingen am Nagel dran. Sie schliefen ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Es wollt ein Bauer früh aufstehn
Es wollt ein Bauer früh aufstehn Wollt ´naus in seinen Acker gehn Falterieta rallala, falterietara. Und als der Bauer nach Hause kam Da wollt‘ er was zu fressen ha’m. Falterieta rallala, falterietara. „Ach, Lischen, koch mir Hirsebrei mit Bratkartoff, ein Spiegelei.“ Falterieta rallala, falterietara. Und als der Bauer saß und fraß Da rumpelt in der ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Es wollt ein Bauer früh aufstehn (Schlesien)
Es wollt ein Bauer früh aufstehn er wollt auf seinen Acker gehn Valamritande Und wie er auf den Acker kam fing sich ein großer Hunger an Valamritande „Ach Mutter, koch ein Hirsebrei und tu ein wenig Butter ´nei Valamritande Und wie der Bauer saß und aß da rumpelt in der Kammer was Valamritande „Ei Pfaff, ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt | Musik: Verfasser unbekannt |
Es wollt ein Binder wohl reisen
Es wollte ein Binder wohl reisen wohl in das Niederland er wollt sich sein Geldei verdienen juchhe dassa verdienen Mit seiner rechten Hand wohl in das Niederland hedrulie, hollariacha aus af d´Nacht, hoam in da Früah so machans mir, hollariacha cha Wie nun der Binder ins Niederland kam Frau Wirtin steht unter der Tür Frau ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Freut euch des Lebens (derbe Version)
Zwei Knaben gaben sich einen Kuß der eine, der hieß Julius der andere, der hieß Gretchen ich glaube, es war ein Mädchen Freut euch des Lebens Großmutter wird mit der Sense rasiert alles vergebens sie war nicht eingeschmiert Zwei Knaben lagen als Embryo im Mutterleibe comme il faut. Da sagt der eine .Achtung bücken es ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Hast du einmal A gesagt
Hast du einmal A gesagt sagest du auch B Hast ihn einmal rin gehabt tut es nicht mehr weh Text und Musik: Verfasser unbekannt – DVA A 113071 . Ein “ Draufliedchen “ aus Pommern , aufgezeichnet von Joseph Ebert in Gützlaffshagen um 1890. ( Erotische Lieder aus 500 Jahren ) ...
Text: Verfasser unbekannt |
I bin dos Mihlimadl von hier (Milchmädchen)
I bin dos Mihlimadl von hier i trag mei Ampal stets bei mir die Mülli, die darinnen ist die ist jo gar so glustarisch Mei Ampal, dos is fein eingricht so daß a jeder Bua glei möcht Sie is nit groß und a nit kloa Sie is nit von Holz nit von Stoa Neulich kommt ...
Weiterlesen ... ...
I pfeif auf mei Jungfernschaft
I pfeif auf mei Jungfernschafti pfeif auf mei Leb´ni pfeif auf mei Leb´ni pfeif auf mei Leb´nder Bu, der mir´s g’nomme hatder kann mir´s nimmer geb´nder kann mir´s nimmer geb´nBei der Nacht da hats kracht Hat oans g´schlagenhat zwoa g´schlag´nhat drei bei der Nachthat drei bei der Nachthat drei bei der NachtDa hat mi mei ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ich bin der Herr Uhrmacher
Ich bin der Herr Uhrmacher ein sehr geschickter Mann ich trage einem jeden mein Handwerk stets an Besonders den jungen Damen den´n mach ich die Uhr und wenn es drauf ankommt eine kleine Reparatur Einst kam eine junge Dame mit ihrer Schwarzwälderuhr sie klagte mir, sie bleibt stehen um sechseinhalb Uhr Da nahm ich die ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ich bin ein hochbeglückter Mann
Ich bin ein hochbeglückter Mann das kann ich euch besiegeln Mein Weibchen liebt mich zärtlich fein sie will mich täglich prü— prüfen in der Liebe das sind ja ihre Triebe Mein Weibchen kauft sich alle Tag ein Chemisette und ein Kiesel und wenn ichs nicht bezahlen mag so schimpft sie gleich: Du E— engelsüßes Täubchen ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat)
Ich bin ein junges Weibchen habe einen alten Mann / schön zart bin ich von Leibchen das sieht man mir wohl an Schneeweiß sind meine Brüste mein Mund ist rosenrot und wenn das mancher wüsste der küsste mich zu Tod Was hilft das Karessieren wenn man nicht lieben kann meine Zeit muß ich verlieren bei einen ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ich bin ein lustiger Jägersknecht
Ich bin ein lustiger Jägersknecht schieß auch recht schieß mir einen goldnen Specht Dieser Specht trägt goldne Federn fliegt ins Gebüsch wenn ich ihn erwisch schieß ich ihm aufs Leder Was ein Jäger haben soll hab ich wohl all mein Taschen, die sein voll schönes Pulver, Blei und Kugel schieß ich so fix aus meiner ...
Weiterlesen ... ...
Ich ging zu meinem Schätzchen
Ich ging zu meinem Schätzchen und bat sie um ein Pli Pla Plätzchen in der Mittedamit war ich zufriedenVideriali riariarallalavideriala riala riariala Sie führt mich auf die Brückeund sagt ich soll sie Fi FaFische lerne fangedas war ja mein VerlangenVideriali riariarallalavideriala riala riariala Sie setzt sich auf die Mauerund macht den kalten Bi BaBauern, das ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ich hatt einmal ein Mädel lieb
Ich hatt einmal ein Mädel lieb und immer unten rum das Mädel hatt´ mich wieder lieb und immer unten rum Wir lebten so wie Mann und Weib und immer unten rum das war der beste Zeitvertreib und immer unten rum Ich griff einmal auf andre Art und immer unten rum da schrie sie gleich, du ...
Weiterlesen ... ...
Text: Fallersleben (Hoffmann von Fallersleben) |
Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
Ich spring an diesem Ringe des pesten, so ichs kan von hübschen frewlein singe als ichs geleret han. he -! Ich rait durch fremde lande do sach ich mancher hande do ich die frewlein fand Die frewelein von Francken die sich ich alzeit gerne nach in sten mein gedancken: sie geben süßen kerne. he-! Sie ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ich weiß ein Mägdelein schön und fein
Ich weiß ein Mägdelein schön und fein ich weiß ein Mägdelein schön und fein wenn ich sie sehe, möcht ich vergehe immer wohlan wohlan, hab Freude dran immer wohlan, wohlan, hab Freude dran Sie hat ein Bäuchelein schön und fein sie hat ein Bäuchelein schön und fein wenn ich drauf liege, ist´s wie in der ...
Weiterlesen ... ...
Text: Verfasser unbekannt |
Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär
Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär valleri, valleri, vallera Denn die Vögel fängt man mitten in dem Wald und ich hab‘ gevögelt, daß der Wald so hat geschallt valleri, valleri, vallera Ich wollt daß ich ein Krebsfänger wär valleri, valleri, vallera denn die Krebse fängt man mitten unterm Stein und die Mädchen krabbelt man ...
Weiterlesen ... ...