18. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 459 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder
Dort oben auf dem Berge (Täublein) (1806)
Dort oben auf dem Berge Da steht ein hohes Haus Da fliegen alle Morgen Zwei Turteltauben ‚raus. Ach wenn ich nur ein Täublein war Tät… ...
Ich armer Tambursgesell (1806)
Ich armer Tambursgesell Man führt mich aus dem Gewölb Wär ich ein Tambur blieben. Dürft ich nicht gefangen liegen nicht gefangen liegen O Galgen, du… ...
Wohlan Die Zeit ist kommen (Wunderhorn) (1806)
Husarenliebe
Marschlied des Infanterie Regiment 52 vor dem Ersten Weltkrieg (Anmerkung im Bundeswehrliederbuch)Husar: Wohlan Die Zeit ist kommen Mein Pferd das muß gesattelt sein Ich hab mirs vorgenommen Geritten muß es sein! Geh du nur hin, ich… ...
Es ist kein Jäger er hat ein Schuß (1806)
Es ist kein Jäger, er hat ein Schuß Viel hundert Schrot auf einen Kuß Feins Lieb, dich ruhig stelle Und willst du meinem Kuß nicht… ...
Nun ade jetzt reis ich fort (1806)
Nun ade jetzt reis ich fort fort in ein andres Ort ob ich gleich ein Deserteure bin darf ich doch Urlaub nehmen Hört ihr Herren… ...
Ich und mein junges Weib (1807)
Tanzlied
auch als Kinderlied: Ich und mein junges Weib können schön tanzen sie nimmt den Dudelsack ich nehm den Ranzen in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter ( mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 35) vergleiche das ältere „Ich und mein altes Weib„Ich und mein junges Weib können schön tanza sie mit dem Bettelsack ich mit dem Ranza Schenkt mir mal bairisch ein wollen mal lustig sein… ...
Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen (1807)
Madam, Madam, nach Hause sollst du kommen denn dein Mann, dein Mann und der ist krank Ist er krank, so laßt ihn krank legt ihn… ...
18. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: