Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Home » Liederzeiten » 18. Jahrhundert: Volkslieder » 18. Jahrhundert » 18. Jahrhundert: Volkslieder » Seite 10

18. Jahrhundert: Volkslieder

18. Jahrhundert: Volkslieder | von A - Z | nach Zeit -

18. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z

  • Wol heute noch und morgen (1730)
  • Wollen wir mit nach England fahren (Wuppertal) (1800)
  • Zigeuner sieben von Reitern gebracht (1808)
  • Zu Frankfurt an der Brücken (1800)
  • Zu guter Nacht mein Licht (1740)
  • Zu Straßburg auf der Schanz (1786)
  • Zum Sterben bin ich verliebet in dich (1777)
  • Zum Stolpen da steht ein hohes Haus (1740)
  • Zum Zippel zum Zappel zum Kellerloch nein (1770)
  • « Erste
  • ‹ Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

18. Jahrhundert: Volkslieder nach Zeit:

  • Schatz ach Schatz reise nicht so weit von mir (1908)
  • Da droben auf jenem Berge (1908)
  • Was braucht ma aufm Bauerndorf? (1913)
  • Also sprach die Erste (Junge wenn du willst) (1918)
  • Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen) (1920)
  • Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes) (1926)
  • Dreiviertel Stunden vor der Stadt (1933)
  • Wo bist du denn gewesen (Lothringen) (1933)
  • Als ich achtzehn Jahr alt war nahm ich mir ein Weib (Der Tod von Basel) (1933)
  • « Erste
  • ‹ Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

zu diesem Liederthema:

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -


Die Grenzgänger

„Mit dem Verlust der Tradition verlieren wir den Faden, der uns sicher durch das riesige Reich der Vergangenheit führt.“ (Hannah Arendt“)

Die Grenzgänger spielen Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.: Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.801 Volksliedtexte mit 5.200 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.073 Kinderspiele und 1.947 Einträge in das Liederlexikon.
pixel